Gastbeitrag: Warum es hilfreich ist, mit Kindern über die Situation, über Covid-19 zu sprechen.
Unsere Kinder sind der größte Schatz, den uns das Leben gibt. Sie leben mit uns und sind von unserer Zuwendung und Fürsorge, mit der wir sie bis zur Pubertät in ein eigenständige Leben begleiten, abhängig. Ein weiterer Schatz, den Kinder uns geben, ist ihre unglaubliche Fähigkeit Schwingungen und Stimmungen wahrzunehmen. Sie können das viel besser als die meisten von uns Erwachsenen. Stellungnahme: Arbeiten im Home Office und gleichzeitige Kinderbetreuung sind ein Widerspruch.
Und warum Schulschließungen sind keine sinnvolle Lösung sind – weder für Eltern, noch für Kinder.Wir stellen unseren TrauDi! - Kinderrechtepreis vor!
Herzlich Willkommen bei der Verleihung des TrauDi! - Kinderrechtepreises! Die Spannung steigt!Die Ehren-TrauDi! 2020
Herzlich Willkommen bei der Verleihung des TrauDi! - Kinderrechtepreises! Die Spannung steigt!TrauDi! - Der Förderpreis für Kinder und Jugendliche
Herzlich Willkommen bei der Verleihung des TrauDi! - Kinderrechtepreises! Die Spannung steigt!TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis: Kategorie „Projekte in Schulen & Kindergärten
Herzlich Willkommen bei der Verleihung des TrauDi! - Kinderrechtepreises! Die Spannung steigt!TrauDi! - Der Steirische Kinderrechtepreis: Kategorie "Außerschulische Projekte"
Herzlich Willkommen bei der Verleihung des TrauDi! - Kinderrechtepreises! Die Spannung steigt!Gastbeitrag: Corona-Pandemie, Lockdown, Terror – Kindheit in krisenhaften Zeiten
Der Corona-Krise folgt ein terroristischer Anschlag in unserer Bundeshauptstadt Wien. Was bei uns Erwachsenen Unsicherheit, Unbehagen, Angst, Fassungslosigkeit aber auch Schock und Entsetzen auslöst, geht auch an unseren Kindern nicht spurlos vorüber.TrauDi! - Der Steirische Kinderrechtepreis: Unsere Jury
Wie jedes Jahr setzt sich die Jury aus Kindern des KinderParlaments und Erwachsenen zusammen.30.11. KinderParlaments-Treffen Graz
30. November KinderParlaments-Treffen Graz
Wann: 16.00 bis 18.00 ...
Die Steirische KinderrechteWoche 2020 – deine Rechte mitgestalten!
Jedes Jahr in der Woche um den 20. November – dem Internationalen Tag der Kinderrechte – machen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Steiermark auf vielfältige Weise Kinderrechte hörbar, sichtbar und begreifbar.Ein Update aus dem KinderParlament Leoben
Das KinderParlament trifft sich auch in der Herbst- und Winterzeit regelmäßig - voraussichtlich online!Wir haben unsere Kinder- und Familienfreundlichen Gaststätten ausgezeichnet!
Alle zwei Jahre verleihen das Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14, das Ressort Bildung, Gesellschaft, Gesundheit und Pflege und das Tourismusressort des Landes Steiermark sowie die Wirtschaftskammer das Gütesiegel „Kinder- und Familienfreundliche Gaststätte“ an steirische Gastronomiebetriebe. Insgesamt wurde der Titel in der Steiermark an 56 Gaststätten vergeben, wobei 24 Betriebe zum ersten Mal ausgezeichnet wurden.13.11. TrauDi! - Kinderrechtepreisverleihung
13. November | TrauDi! - Die Steirische Kinderrechte-Preisverleihung
Ab 12.00 Uhr werden die Preisträger_innen der besten Kinderrechte-Projekte erstmalig via Videos auf dem steirischen TV-Sender kanal3 sowie auf der Homepage und auf den ...
Corona-Testung von Kindergartenkindern: Was mir als Elternteil Sorgen bereitet und was mir hilft
Meine 4-jährige Tochter besucht den Kindergarten seit Herbst 2020. In den letzten Tagen wurden das Thema Testungen von Kindern in meinem Umfeld viel diskutiert.15.12. KinderParlaments-Treffen Leoben
15. Dezember KinderParlaments-Treffen Leoben
Wann: 16.00 bis 18.00 Uhr
Treffpunkt: ...
14.12. KinderParlamentstreffen Graz
14. Dezember KinderParlaments-Treffen Graz
Wann: 16.00 bis 18.00 Uhr
Treffpunkt: ...
01.12. KinderParlaments-Treffen Leoben
1. Dezember KinderParlaments-Treffen Leoben
Wann: 16.00 bis 18.00 Uhr
Treffpunkt: ...