Gastbeitrag: Vergessen wir in der aktuellen Zeit unsere Kinder oder haben wir es längst getan?
Zurzeit läuft durch die aktuelle Corona-Krise alles anders, soviel steht fest. Ich mache mir seit einiger Zeit Gedanken darüber, was mit unseren Kindern während dieser Krise passiert. Nachfolgend habe ich ein paar Punkte aufgeschrieben.Kinderbeteiligung: Darf das Kind mitreden, verbessert sich das Familienklima
Wofür das Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 seit über 20 Jahren gemeinsam mit vielen anderen Kinderrechtorganisationen schon seit Jahren eintritt, wird durch ...
Die Bedeutung des Halbjahreszeugnisses 2020/2021
Bundesminister Dr. Faßmann hat zu „Milde“ aufgerufen. Elternverbände fordern eine „situationsangepasste Notengebung“. Auf jeden Fall stellt die Notenfindung für das anstehende Semester viele Lehrer und LehrerInnen vor neue Herausforderungen.Stellungnahme: Kinder und Jugendliche in der Krise nicht vergessen!
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 fordert gemeinsam mit der Bundesjugendvertretung (BJV) und unzähligen Kinder- und Jugendorganisationen mehr Bedacht auf die Anliegen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der derzeitigen Situation. Junge Menschen brauchen sichere Angebote!23.02. KinderParlaments-Treffen Leoben
23. Februar KinderParlaments-Treffen Leoben
Wann: 16.00 bis 18.00 ...
09.02. KinderParlaments-Treffen Leoben
9. Februar KinderParlaments-Treffen Leoben
Wann: 16.00 bis 18.00 ...
25.01. KinderParlaments-Treffen Graz
25. Jänner KinderParlaments-Treffen Graz
Wann: 16.00 bis 18.00 ...
18.01. KinderParlaments-Treffen Graz
18. Jänner KinderParlaments-Treffen Graz
Wann: 16.00 bis 18.00 ...