Freitag, 12. November 2021 | Gala der Kinderrechte | TrauDi! – Die steirische Kinderrechtepreis-Verleihung

Dieses Jahr steht der „TrauDi! - Der steirische Kinderrechtepreis" unter dem Motto „Hing‘schaut und an’packt“! Die Corona-Krise brachte viele Herausforderungen mit sich. Vor allem Kinder brauchten und brauchen jetzt für ihre gesunde Entwicklung auf unterschiedlichsten Ebenen Unterstützung, Sicherheit, Stabilität, Struk¬tur, Schutz und Geborgenheit, Motivation, Ermutigung und Zuversicht. Am 12. November 2021 werden die Preisträger*innen der besten Kinderrechte-Projekte, die sich diesem Thema widmen, präsentiert. Zudem wird der TrauDi!-Förderpreis 2021 für Kinder und Jugendliche verliehen. Der „TrauDi! – Der steirische Kinderrechtepreis“ und die Gala der Kinderrechte werden jährlich vom Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 organisiert.

Gala der Kinderrechte
12.11. ab 17.30 Uhr
Annenhof Kino Graz & im Livestream

Oktober/November 2021 | Kinderrechte-Workshops für Schüler*innen

In von unterschiedlichen Organisationen gestalteten Workshops werden für Schüler*innen verschiedene Kinderrechte erfahrbar gemacht.

Koordiniert werden die Workshops vom Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14. Die mitwirkenden Kooperationspartner*innen sind Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark, beteiligung.st, Ludovico, Katholische Jungschar Steiermark, Institut für Kinder- und Jugendphilosophie, Mosaik, proHolz Steiermark, Tanzstudio HeArts of dance und ISOP – Innovative Sozialprojekte.

Für diese Workshops können sich sehr gerne Pädagog*innen, Schulsozialarbeiter*innen … melden, die gerne mit ihren Schulklassen an einem dieser Workshops teilnehmen möchten.

Kontakt: gertrude.pellischek@kinderbuero.at und 0316/90 370 182

15.-19. November | Kinderrechte-Fachgespräche

Die Fachgespräche sind einstündige Online-Veranstaltungen zu verschiedenen Kinderrechte-relevanten Themen, die der breiten Öffentlichkeit offenstehen. Zu jeder Veranstaltung sind Gäste aus dem jeweiligen Feld eingeladen, um Aktuelles zu diskutieren und Tipps für eine Stärkung der Kinderrechte in der Praxis mitzugeben. Das Publikum kann sich einbringen und Fragen an die Diskussionsrunde stellen. Organisiert und moderiert werden die Fachgespräche vom Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14.

Programmplan:

Tag: Uhrzeit: Themenbereich:
Montag, 15.11. 14:00 – 15:00 Uhr KINDERRECHTE UND MEDIEN
Dienstag, 16.11. 14:00 – 15:00 Uhr KINDERRECHTE UND WOHNEN
Mittwoch, 17.11. 10:30 – 11:30 Uhr KINDERRECHTE UND INKLUSION
14:00 – 15:00 Uhr KINDERRECHTE UND MOBILITÄT
Donnerstag, 18.11. 14:00 – 15:00 Uhr KINDERRECHTE UND BETEILIGUNG IN SCHULEN
Freitag, 19.11. 10:30 – 11:30 Uhr KINDERRECHTE UND DIGITALISIERUNG

Details folgen.

Infos zur Steirischen KinderrechteWoche 2021 unter www.kinderrechtewoche.at

Kind sein braucht Zeit!