
Ausschreibung „TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis 2017“
Art. 12: Recht auf Beteiligung und freie Meinungsäußerung
Die Meinung von jungen Menschen zählt!
Je nach Alter können Kinder auf unterschiedliche Weise in Projekten mitwirken und diese mitgestalten. Dabei ist es wichtig, die Methoden der Beteiligung sorgfältig auszuwählen und auf die jeweiligen Kinder bzw. den entsprechenden Bereich gut abzustimmen. In jedem Fall benötigt die Beteiligung von Mädchen und Buben kompetente Begleitung. Es ist sehr zu empfehlen, ExpertInnen für die Beteiligung von Kindern heranzuziehen. Diese haben Erfahrung darin, Kinder und ihre Bedürfnisse in unterschiedlichen Altersphasen einzubinden.
(Auszug aus Kinderbüro Planungshandbuch „Kindergerechte Freizeiträume“, S. 12)
Wir suchen dein Projekt!
TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis 2017
Bereits zum 13. Mal werden Kinderrechteprojekte ausgezeichnet. Dieses Mal suchen wir Projekte, die Kinder besonders in ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung unterstützen und fördern.
Einreichformular für TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis 2017
Richtlinien für TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis 2017
NEU! TrauDi! – Förderpreis 2017
Du hast eine Idee! Gemeinsam mit deinen Freundinnen und Freunden setzt du dich für deine Rechte und die deiner Mitmenschen ein. Wir bringen dein Projekt auf die Bühne!
Erstmalig vergeben wir zusätzlich einen Förderpreis für Kinderprojekte (0 bis 18 Jahren). Unter allen Bewerbungen werden 3 besondere Projekte bei der Gala der Kinderrechte im Dom im Berg vorgestellt. Das Publikum stimmt vor Ort ab, welches Projekt gewinnt. Insgesamt gibt es für diese Projekte €1000,- Euro Preisgeld.
Wird dein Projekt für die Bühnenpräsentation ausgewählt, wirst du rechtzeitig über die Teilnahme und Details der Präsentation informiert.
Einreichformular für TrauDi! – Förderpreis 2017
Richtlinien für TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis 2017
Einreichfrist bis 1. Oktober 2017
SAVE THE DATE!
Gala der Kinderrechte mit TrauDi!-Preisverleihung
Fr, 17. November 2017, Einlass ab 17 Uhr
Dom im Berg, Graz