Experimentieren, malen, gestalten und eine Fahrt mit dem Mars Rover - das war der Science Day zum Thema Weltraum!

Planeten basten in der Langen Nacht der Forschung.  Foto © Kinderbüro
Planeten basten in der Langen Nacht der Forschung. Foto © Kinderbüro
Planeten basten in der Langen Nacht der Forschung.  Foto © Kinderbüro
Planeten basten in der Langen Nacht der Forschung. Foto © Kinderbüro
Planeten basten in der Langen Nacht der Forschung.  Foto © Kinderbüro
Planeten basten in der Langen Nacht der Forschung. Foto © Kinderbüro

Der 2. Science Day fand heuer in Kombination mit der Langen Nacht der Forschung 2018 am 13. April 2018 statt. In Kooperation mit dem ÖAW-Institut für Weltraumforschung wurde ein Kinderprogramm mit einem Planeten-Pass und 6 kindergerechten Stationen durchgeführt. Hier wurden die Planeten Merkur, Erde, Mars, Jupiter und Saturn erforscht und gestaltet sowie eine selbst gebastelte Rakete  gestartet. An diesem Abend waren insgesamt 1400 BesucherInnen im Haus und die Wissbegierde der Kinder und die Faszination für den Weltraum nahmen kein Ende.

Zu einem Nachbericht des IWF geht es hier.

Und welche Farbe hat der Mars?