Zum Inhalt springen Zur Suche springen Zum Hauptmenü springen Zur Fusszeile springen
  • Startseite
  • Downloads
  • Kontakt
  • News
  • Projekte
  • Über uns
        • Das Kinderbüro
          • Vision
          • Geschichte
          • Struktur
          • Mitgliedsorganisationen
          • Kinderschutz
        • Personen
          • Team
          • Vorstand und Rechnungsprüfer_innen
          • Steuergruppe
        • Tätigkeitsfelder
          • Kinderrechte
          • Wirtschaft & Medien
          • Bildung & Wissenschaft
          • Gesundheit & Umwelt
          • Wohnen Stadt Verkehr
        • Mit uns arbeiten
          • Offene Stellen
          • Sponsoringangebot
          • Praktika
          • Diplomarbeiten
  • Kinderrechte-Akademie
  • KinderParlament
        • Kinderparlament Logo - Komm vorbei und mach mit!
        • Über uns
          • Das KinderParlament
          • KiPa-Treffen
        • Infos
          • Infos für Kinder
          • Infos für Eltern
          • Grazer Stadtpolitik
        • Wahl
          • Wahlergebnis
  • Blog
  • 22. Januar 2025

    Wenn Kinder Fragen zur aktuellen Politik in Österreich haben

    mehr
  • Platzhalter für fehlendes Foto
    17. Oktober 2024

    Antwort erhalten!

    mehr
  • Platzhalter für fehlendes Foto
    25. Juli 2024

    Antwort erhalten!

    mehr
  • Die Kinderstadtregierung mit Politiker*innen der Stadt Graz im Gemeinderatssitzungssaal
    12. März 2024

    Gratulation an Fabienne und Fabian, die Grazer Kinderbürgermeister*innen 2024!

    mehr
  • eine weiße Sprechblase auf blauem Hintergrund, darin steht "TrauDi! fragt nach", daneben eine Illustration eines Mädchens, das in ein Megaphon spricht
    2. Oktober 2023

    TrauDi! fragt nach

    mehr
  • 18. September 2023

    Erklärvideos zum Kinderbeirat

    mehr
  • 6. Juli 2023

    Wir waren unterwegs im Stadtteil Jakomini Süd

    mehr
  • 3. Juli 2023

    Neues aus dem Kinderbeirat

    mehr
  • 28. Juni 2023

    Besuch des KinderParlaments Graz im Amt für Jugend und Familie

    mehr
  • 28. Juni 2023

    KinderParlament Graz demonstrierte für mehr Verkehrssicherheit vor Schulen

    mehr
  • 20. März 2023

    Good-Practice-Beispiele von Kinderbeteiligung in steirischen Gemeinden

    mehr
  • Platzhalter für fehlendes Foto
    20. März 2023

    Stufen der Beteiligung

    mehr
  • 8. März 2023

    Gratulation an Hannah und Felix, die Kinderbürgermeister:innen von Graz 2023!

    mehr
  • 17. Februar 2023

    Das war das 2. Jahr des KinderParlaments Frohnleiten

    mehr
  • 19. Dezember 2022

    Melanie Scherr im Interview über ihr preisgekröntes Projekt “Klassenrat”

    mehr
  • ein Mädchen vor dem Grazer Rathaus, das einen Wahlzettel in eine Wahlurne schmeißt
    7. Dezember 2022

    Wahl zur Kinderbürgermeisterin und zum Kinderbürgermeister 2023!

    mehr
  • 7. Dezember 2022

    KinderParlament Graz bei Kundgebung von AUTO:FREI:TAG

    mehr
  • 7. Dezember 2022

    Was haben die Kinderbürgermeisterin und der Kinderbürgermeister 2022 gemacht?

    mehr
  • 7. Dezember 2022

    FREI DAY – Lernen die Welt zu verändern

    mehr
  • Kinder und Vertreter:innen der Stadt Graz vor einer Straßenbahn
    8. November 2022

    KinderParlament Graz sagt heuer zum 5. Mal Haltestellen in Öffis an

    mehr
  • 8. November 2022

    FACHGESPRÄCH KINDERRECHTE UND KRIEG

    mehr
  • Familienstadtrat Kurt Hohensinner, Kinderbürgermeister Felix Kanzler und Styria-Vitalis-Geschäftsführerin Karin Reis-Klingspiegl
    7. September 2022

    Essen an Grazer Schulen: Viele Familien zufrieden, es gibt aber Verbesserungspotenzial

    mehr
  • Illustration von einer Gruppe Kinder auf einer Wiese
    30. August 2022

    Einladung zur Kinderrechte-Werkstatt am 17.9.2022 – abgesagt

    mehr
  • 21. Juli 2022

    Sommer des Zuhörens in Graz

    mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • »

Du bist wichtig!

Hier das Wichtigste

  • Kinderrechte
  • Downloads
  • Bildung & Wirtschaft
  • Gesundheit & Umwelt
  • Kinderrechte
  • Wirtschaft & Medien
  • Wohnen, Stadt & Verkehr

Kontakt

  • Karmeliterplatz 2/3, 8010 Graz
  • Mo - Fr von 9.00 - 14.00 Uhr
  • +43 316 90370-180
  • office@kinderbuero.at

Socialmedia

© 2023 - 2025 Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zum Skip Menü im Header springen