Zum Inhalt springen Zur Suche springen Zum Hauptmenü springen Zur Fusszeile springen
  • Startseite
  • Downloads
  • Kontakt
  • News
  • Projekte
  • Über uns
        • Das Kinderbüro
          • Vision
          • Geschichte
          • Struktur
          • Mitgliedsorganisationen
          • Kinderschutz
        • Personen
          • Team
          • Vorstand und Rechnungsprüfer_innen
          • Steuergruppe
        • Tätigkeitsfelder
          • Kinderrechte
          • Wirtschaft & Medien
          • Bildung & Wissenschaft
          • Gesundheit & Umwelt
          • Wohnen Stadt Verkehr
        • Mit uns arbeiten
          • Offene Stellen
          • Sponsoringangebot
          • Praktika
          • Diplomarbeiten
  • Kinderrechte-Akademie
  • KinderParlament
        • Kinderparlament Logo - Komm vorbei und mach mit!
        • Über uns
          • Das KinderParlament
          • KiPa-Treffen
        • Infos
          • Infos für Kinder
          • Infos für Eltern
          • Grazer Stadtpolitik
        • Wahl
          • Wahlergebnis
  • Blog
  • Karte vom Stadtteil Lend Mitte, im Vordergrund Illustration eines Mädchens, das eine Lupe in der Hand hält und nach Spuren sucht
    7. Mai 2025

    Eltern reden mit! – Stadtteilleitbild Lend Mitte

    mehr
  • Karte vom Stadtteil Lend Mitte, im Vordergrund Illustration eines Mädchens, das eine Lupe in der Hand hält und nach Spuren sucht
    7. April 2025

    Kinder reden mit! – Stadtteilleitbild Lend Mitte

    mehr
  • 5 Personen auf einer Bühne bei einer Preisverleihung
    21. Oktober 2024

    Projekt PCR-Pan mit Preis ausgezeichnet

    mehr
  • two people from behind holding a EU flag behind their backs
    28. Mai 2024

    Why the European Child Guarantee is so important for children’s rights

    mehr
  • Logo Postkasten für Kinderanliegen
    15. Mai 2024

    Postkasten für Kinderanliegen

    mehr
  • Bildbeschreibung: Zwei Frauen und ein Mann stehen neben einem Briefkasten und halten Infomaterial in ihren Händen.
    14. Mai 2024

    Kinder bekommen direkte Postleitung ins Herz der steirischen Demokratie

    mehr
  • Parkende Autos vor einer Schule im Grazer Bezirk Geidorf
    2. April 2024

    Start des Projekts Kinder- und Familienfreundliches Geidorf. Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in Diskussion

    mehr
  • Schüler*innen am Bertha-von-Suttner-Platz in Graz, die im Kreis stehen und sich an den Händen halten
    2. April 2024

    We build this FRIEDEN together!

    mehr
  • Die Kinderstadtregierung mit Politiker*innen der Stadt Graz im Gemeinderatssitzungssaal
    12. März 2024

    Gratulation an Fabienne und Fabian, die Grazer Kinderbürgermeister*innen 2024!

    mehr
  • KIPA
    18. Dezember 2023

    Das KinderParlament Graz im Dialog mit der Vizebürgermeisterin Judith Schwentner

    mehr
  • 18. Dezember 2023

    Das Grazer KinderParlament zu Besuch im Wiener Parlament

    mehr
  • Platzhalter für fehlendes Foto
    22. November 2023

    4. Dezember KinderParlaments-Treffen Graz

    mehr
  • Platzhalter für fehlendes Foto
    22. November 2023

    21. November KinderParlaments-Treffen Graz

    mehr
  • 10. November 2023

    UNICEF WORKSHOP GRAZ – Für eine kinderfreundliche Stadt Graz 2023

    mehr
  • 10. November 2023

    Für eine autofreie Stadt: KinderParlament Graz beim AUTO:FREI:TAG

    mehr
  • 10. Oktober 2023

    KinderParlament Graz: Wie können wir unsere Stadt kinderfreundlicher gestalten?

    mehr
  • eine weiße Sprechblase auf blauem Hintergrund, darin steht "TrauDi! fragt nach", daneben eine Illustration eines Mädchens, das in ein Megaphon spricht
    2. Oktober 2023

    TrauDi! fragt nach

    mehr
  • 18. September 2023

    Erklärvideos zum Kinderbeirat

    mehr
  • 6. September 2023

    KinderParlament Graz und Kinderwerkstätte Leoben beim 15. Kindergipfel in Fernitz-Mellach

    mehr
  • 6. Juli 2023

    Wir waren unterwegs im Stadtteil Jakomini Süd

    mehr
  • 3. Juli 2023

    Neues aus dem Kinderbeirat

    mehr
  • 28. Juni 2023

    Besuch des KinderParlaments Graz im Amt für Jugend und Familie

    mehr
  • 28. Juni 2023

    KinderParlament Graz überprüft Rauchverbot auf Spielplätzen

    mehr
  • 28. Juni 2023

    KinderParlament Graz demonstrierte für mehr Verkehrssicherheit vor Schulen

    mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • »

Lassen wir die Bäume wachsen

Hier das Wichtigste

  • Kinderrechte
  • Downloads
  • Bildung & Wirtschaft
  • Gesundheit & Umwelt
  • Kinderrechte
  • Wirtschaft & Medien
  • Wohnen, Stadt & Verkehr

Kontakt

  • Karmeliterplatz 2/3, 8010 Graz
  • Mo - Fr von 9.00 - 14.00 Uhr
  • +43 316 90370-180
  • office@kinderbuero.at

Socialmedia

© 2023 - 2025 Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zum Skip Menü im Header springen