Wahl der KinderbürgermeisterInnen in Leoben
In Leoben wurde wieder gewählt!10. - 28.07. ReporterInnencamp
ReporterInnencamp 2017 der Kleinen Kinderzeitung
Auch heuer findet das ReporterInnencamp der Kleinen Zeitung gemeinsam mit dem Kinderbüro statt. Wir freuen uns schon auf spannende Inhalte!Die Grazer Kinder haben gewählt!
Hier gibt's die Infos und einen Videobeitrag zur Wahl.Artikel 12: Recht auf Beteiligung und freie Meinungsäußerung
Kinder sind die ExpertInnen für ihr Lebensumfeld! Sie selbst wissen am besten, was für sie gut ist!12.05. GrazerUmweltZirkus "Abgefahren!"
12. Mai GrazerUmweltZirkus "Abgefahren!"
„Abgefahren! Ohne Auto durch die Stadt“ ist das Thema des 3. GrazerUmweltZirkus bei dem das Kinderbüro mit der interaktiven Station "Fahrradfahren bring Frischluft" und einem Gewinnspiel mit von ...24.05. ZWEI UND MEHR Elterntreff "Geschwister zwischen Liebe und Streit"
24. Mai ZWEI UND MEHR Elterntreff "Geschwister zwischen Liebe und Streit"
Schwesterherz? - Bruderherz? - Geschwister zwischen Liebe und Streit Wann: Mittwoch, 24. Mai 2017, 18.30 – 20 Uhr Wo: Karmeliterhof, ...10.05. ZWEI UND MEHR Elterntreff "Keep cool"
10. Mai ZWEI UND MEHR Elterntreff "Keep cool"
"Keep cool" - Gelassenheit üben als Eltern Wann: Mittwoch, 10. Mai 2017, 18.30 – 20 Uhr Wo: Karmeliterhof, Karmeliterplatz 2, 8010 ...04.05. ZWEI UND MEHR Elterntreff "Keep cool"
4. Mai ZWEI UND MEHR Elterntreff "Keep cool"
"Keep cool" - Gelassenheit üben als Eltern Wann: Donnerstag, 04. Mai 2017, 18.30 – 20 Uhr Wo: Museumsturm, Kirchgasse 6, ...30.05. KinderParlament Leoben
30. Mai KinderParlament Leoben
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: 16 bis 18 Uhr Wo: Jugendzentrum Nethouse neben der Sportanlage Tivoli (Zeltenschlagstraße 1)Kontakt: Mag.a Kristina Gril +43(0)650/833 66 ...
16.05. KinderParlament Leoben
16. Mai KinderParlament Leoben
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: 16 bis 18 Uhr Wo: Leobener Rathaus, 4.Stock, 8700 LeobenKontakt: Mag.a Kristina Gril +43(0)650/833 66 13
02.05. KinderParlament Leoben
2. Mai KinderParlament Leoben
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: 16 bis 18 Uhr Wo: Leobener Rathaus, 4.Stock, 8700 LeobenKontakt: Mag.a Kristina Gril +43(0)650/833 66 13
31.05. KinderParlament Graz für "Rauchfreie Spielplätze"
31. Mai KinderParlament Graz für "Rauchfreie Spielplätze"
KiPa Treffen Aktion für "Rauchfreie Spielplätze" am internationalen NichtraucherInnen-Tag Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: 16 bis 18 Uhr Treffpunkt: 16 Uhr vor dem ...22.05. KinderParlament Graz
22. Mai KinderParlament Graz
KiPa Treffen KinderParlament besucht das Frauenwohnhaus Haus Clara. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: 16 bis 18 Uhr Treffpunkt: 16 Uhr am Hauptplatz vor dem Rathaus, ...08.05. KinderParlament Graz
8. Mai KinderParlament Graz
KiPa Treffen KinderParlament arbeitet an den Themen "Flucht" und "Rauchfreie Spielplätze". Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: 16 bis 18 Uhr Wo: Karmeliterplatz 2, 1. ...24.04. KinderParlament Graz
24. April KinderParlament zum Thema Stadtpark
KiPa Treffen KinderParlament trifft sich mit DI Christine Radl zum Thema Stadtpark, Grünraumplanung Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: 16 bis 18 Uhr Wo: Karmeliterplatz ...07.03. Auftaktveranstaltung KinderParlament Leoben
Die Kinder bestimmen in Leoben mit!
Was wird im KinderParlament gemacht? Ideen und Anliegen einbringen, mitbestimmen, mit PolitikerInnen und ExpertInnen diskutieren, KinderbürgermeisterInnen wählen, Spielplätze testen und vor allem Spielen und Kinder kennenlernen.Videobeitrag von der Grazer KinderbürgermeisterInnen-Wahl
Grazer KinderbürgermeisterInnen Wahl auf ServusTV!10.04. KinderParlament Graz
10. April KinderParlament Graz pflanzt einen Baum
Komm´ und sei dabei - wir pflanzen einen Baum!03.04. KinderParlament Graz
3. April KinderParlament Graz
KiPa Treffen KinderParlament was ist das? Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: 16 bis 18 Uhr Wo: Treffpunkt am Hauptplatz vor dem RathausKontakt: Mag.a ...
11.05. Aktionstage Politischer Bildung "Wir reden mit."
11. Mai Aktionstage Politischer Bildung "Wir reden mit."
"Wir reden mit." Mitbestimmung ist keine Frage des Alters Durchführende Organisation: Pädagogische Hochschule Steiermark Wann: 13.30 bis 16.30 Uhr Wo: Campus Nord der ...26.04. Sozialraum 1 Frühstück
26. April Sozialraum 1 Frühstück
Schutz und Chancen für Kinder Vom Baby bis zum Jugendalter: Wie können wir die Kinderrechte in unserer Arbeit umsetzen? Mit inhaltlichen Input von Wolfgang ...28.04. Kinderkochbuchpreis "Prix Prato TrauDi! 2017"
28. April Verleihung des Kinderkochbuchpreises "Prix Prato TrauDi! 2017"
Im Rahmen der österreichischen Kochbuchmesse am 28. April 2017 findet um 16 Uhr in der Stadthalle Graz die Verleihung des österreichischen Kinderkochbuchpreises "Prix Prato TrauDi! 2017" statt.25.04. KinderParlament Leoben
25. April KinderParlament Leoben wählt!
Die Wahl der KinderbürgermeisterInnen und deren StellvertreterInnen für das Jahr 2017! Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: 16 bis 18 Uhr Wo: Leobener Rathaus, 4.Stock, 8700 ...18.04. KinderParlament Leoben
18. April KinderParlament Leoben
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: 16 bis 18 Uhr Wo: Leobener Rathaus, 4.Stock, 8700 LeobenKontakt: Mag.a Kristina Gril +43(0)650/833 66 13
04.04. KinderParlament Leoben
4. April KinderParlament Leoben
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wann: 16 bis 18 Uhr Wo: Leobener Rathaus, 4.Stock, 8700 LeobenKontakt: Mag.a Kristina Gril +43(0)650/833 66 13
27.04. ZWEI UND MEHR Familien- & Kinderinfo on Tour
27.4.-1.5. ZWEI UND MEHR Familien- & Kinderinfo auf der Grazer Frühjahrsmesse
27. April – 01. Mai 2017 von 10 bis 18 Uhr ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo auf der Grazer Frühjahrsmesse Weitere Infos zur Veranstaltung ...21.04. ZWEI UND MEHR Familien- & Kinderinfo on Tour
21. April ZWEI UND MEHR Familien- & Kinderinfo on Tour
21. April 2017, 9 bis 19 Uhr ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo On Tour im MURPARK in Graz Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es29.06. Energiebündel - jetzt reden wir!
29.06. Energiebündel - jetzt reden wir!
„Energiebündel – jetzt reden wir!“ Unter diesem Motto findet am 29. Juni 2017 die 1. Tiroler KinderKlimaKonferenz statt, die das Kinderbüro als Kooperationspartner der „Energie Tirol“ ...31.03. ZWEI UND MEHR Familien & Kinderinfo on Tour
31. März ZWEI UND MEHR Familien- & Kinderinfo on Tour
31. März 2017, 9 bis 19 Uhr ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo On Tour im MURPARK in Graz Weitere Infos zur Veranstaltung gibt esGoodbye, liebe Rebekka!
Rebekka hat uns als Europäische Freiwillige, die letzten sechs Monate im Kinderbüro begleitet. So schnell ist die Zeit vorbei und sie ist wieder auf dem Weg zurück nach Berlin. Wir wünschen dir eine schöne Heimreise und viel Erfolg bei deiner Bewerbung für die Studienrichtung Kommunikation & Design. Alles Gute! :-)
21.03. KinderParlament Leoben
21. März KinderParlament Leoben
Wann: 16 bis 18 Uhr Wo: Leobener Rathaus, 4.Stock, 8700 LeobenKontakt: Mag.a Kristina Gril +43(0)650/833 66 13
05.04. ZWEI UND MEHR Elterntreff
5. April ZWEI UND MEHR Elterntreff
„Altbewährt ist nie verkehrt“ – Alternative Hausmittel für die ganze Familie (Romana Pfleger) Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es22.03. ZWEI UND MEHR Elterntreff
22. März ZWEI UND MEHR Elterntreff
22. März 2017, 18.30 bis 20 Uhr „Deine + meine = unsere Welt“ – Kinder mit Autismusspektrumstörung (Mag.a Claudia Walter vom Verein ...27.03. Wahl der KinderbürgermeisterInnen
27. März Wahl der KinderbürgermeisterInnen
Wann: Beginn 15:30 Uhr Wo: Grazer Rathaus, Gemeinderatssitzungssaal, 2. Stock, 8010 GrazKontakt: Mag.a Heidi Jursitzky +43(0)650/833 66 63
13.03. KinderParlament Graz
13. März KinderParlament Graz
KiPa Treffen! Wann: 16 bis 18 Uhr Wo: Karmeliterplatz 2, 1. Stock, 8010 GrazKontakt: Mag.a Heidi Jursitzky +43(0)650/833 66 63
27.02. KinderParlament Graz
27. Februar KinderParlament Graz
"Das Gramm" - Verpackungslos Einkaufen! Wann: 16 bis 18 Uhr Wo: Karmeliterplatz 2, Erdgeschoss, Aquarium, 8010 Graz Die Teilnahme ist kostenfrei!Kontakt: Mag.a ...
13.02. KinderParlament Graz
13. Februar KinderParlament Graz
Thema Stadtpark mit GR Thomas Rajakovics! Wann: Treffpunkt 16 Uhr Wo: Grazer Rathaus, Bürgermeisteramt, 2. Stock, 8010 Graz Die Teilnahme ist ...Die Kinderbürgermeister am Wort
Warum Dana (9) und Simon (12) öfter vom Bürgermeister eingeladen werden möchten und welchen Rat Altbürgermeister Alfred Stingl heutigen Politikern mit auf den Weg gibt, damit diese wieder näher an den Bürgern sind. (Kleine Zeitung, 6.2.2017)
Alle auf einen Blick: Die aktuellen Kinder- und Familienfreundlichen Gaststätten
„Kinder- und Familienfreundliche Gaststätte“ ist eine Auszeichnung für Betriebe der steirischen Gastronomie. Damit wird die Kinder- und Familienfreundlichkeit in den Betrieben ...07.03. Auftakt KinderParlament Leoben
Willst du das KinderParlament Leoben kennen lernen?
Bereits zum dritten Mal startet Anfang März das KinderParlament in Leoben!
Lesen ist Kino im Kopf!
"Weißt du ...
07.04. Kinder-Sachen-Flohmarkt
Nutz' die Gelegenheit!
Der 1. Kinder-Sachen-Flohmarkt 2017 findet noch vor Ostern statt! Vielleicht hast auch du etwas zu verkaufen, verschenken oder findest selbst etwas...Nennen Sie uns Ihre Lieblingsgaststätte und Sie sind Teil des Gewinnspiels!
Der Aufruf für die Auszeichnung „Kinder- und Familienfreundliche Gaststätte“ 2018 startet ab sofort!
ZWEI UND MEHR Elterntreff: "Keep cool"-Gelassenheit üben als Eltern
Tägliche Anforderungen an Kinder und Eltern Wie kann ich als Elternteil gelassener sein? Was tun, wenn ich überreagiert habe?
30.01. KinderParlament Graz
KinderParlament Graz am 30.01.
16.01. KinderParlament Graz
KinderParlament Graz am 16.01.
DIE alternative Neujahrsansprache!
Kinderwünsche: Kinderrechte gelten für ALLE Kinder gleichermaßen!
Das Kinderbüro 2016
Das Kinderbüro zieht Bilanz über ein erfolgreiches Jahr. Wir wünschen schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr 2017!
15.12. KinderParlament Bad Radkersburg
Kinderparlament Bad Radkersburg 15. Dezember
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das KiPa Bad Radkersburg findet an folgenden Tagen immer von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Jugendtreff statt.
Kontakt: Kristina Gril
20.12. KinderParlament Leoben
KinderParlament Leoben 20.12.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das KiPa Leoben findet an folgenden Tagen immer von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Leobner Rathaus, 4. Stock, statt
Kontakt: Kristina Gril
6.12. KinderParlament Leoben
KinderParlament Leoben 6.12.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das KiPa Leoben findet an folgenden Tagen immer von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Leobner Rathaus, 4. Stock, statt
Kontakt: Kristina Gril
Das neue ZWEI UND MEHR Familienmagazin ist da!
In der Winterausgabe geht es um die Themen „Familienfreundliche Gemeinde“ und um „Besinnlichkeit in der Weihnachts-und Winterzeit“.
Das war: „Child in the City“- Konferenz Ghent 2016
Bericht von der „Child in the City“- Konferenz vom 7 - 9 November 2016 in Ghent, Begien (Titel)
12.12. KinderParlament Graz
KinderParlament Graz 12.12.
Die Teilnahme ist kostenfrei! Die Treffen sind von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Treffpunkt vor dem Annenhofkino.Kontakt: Mag.a Heidi Jursitzky +43(0)650/833 66 63
5.12. Kinderparlament Graz
KinderParlament Graz am 5.12.
Die Teilnahme ist kostenfrei! Die Treffen sind von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Treffpunkt vor dem Grazer Rathaus.Kontakt: Mag.a Heidi Jursitzky +43(0)650/833 66 63
Das Kinderbüro ist familienfreundlich!
Das Kinderbüro wurde im Rahmen eines Festaktes im Wiener Odeon-Theater von Bundesministerin Dr. Sophie Karmasin mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.
Der ZWEI UND MEHR- Familienkalender 2017 ist da!
Planen sie gemeinsam ihre Familientermine!
Das war: Gala der Kinderrechte 2016
Das Kinderbüro –Die Lobby für Menschen bis 14 zeichnete am 17. November zum 12. Mal Projekte von Kindern und Jugendlichen, Bildungseinrichtungen, Organisationen und Vereinen mit TrauDi! -dem Steirischen Kinderrechtepreis aus. 2016 wurden Kinderrechteprojekte, die das Thema „Schutz und Geborgenheit“ besonders unterstützen prämiert.
Die Steirische KinderrechteWoche 2016
Von 14. November bis einschließlich 18. November findet heuer erstmalig die Steirische KinderrechteWoche statt. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark und dem Menschenrechtsbeirat der Stadt Graz.
Großer Erfolg für das KinderParlament Leoben!
Die Forderung nach mehr Sicherheit im Haltestellenbereich von Bussen wird umgesetzt!
Wir haben den Kinderschutzpreis 2016 gewonnen!
„TrauDi! und das blaue Auge“ hat den Österreichischen Kinderschutzpreis 2016 gewonnen!
18.11. 16:00 Barocksaal Bürgergasse 2
Konzert: Timna Brauer Elias Meiri Ensemble
TIMNA BRAUER ELIAS MEIRI ENSEMBLE Konzerttipp! "Kinderlieder aus Europa" Ein Konzert zum Mitsingen ab 3 JahrenAuszeichnung für Einstein Junior!
Auszeichnung des Bildungspreises B&C Privatstiftung für das Projekt „Einstein-Junior besucht die KPH Graz – Eltern-Kind Experimentiernachmittag“.
22.10. Kinderrechte-Megaphon!
Das war: Kinderrechte-Megaphon! Eine Aktion im öffentlichen Raum
Wir geben den Kinderrechten eine Stimme! Und zwar mit einem Megaphon im öffentlichen Raum.17.11. Gala der Kinderrechte
Gala der Kinderrechte 2016
Auch heuer findet wieder die Gala der Kinderrechte statt! Wir laden Sie herzlich dazu ein. Feiern Sie mit uns einen Abend unter dem Thema "Schutz und Geborgenheit!"
24.10. KinderParlament Graz
KinderParlament Graz 24. Oktober
Die Teilnahme ist kostenfrei! Die Treffen sind von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Karmeliterplatz 2,8010 Graz,Kontakt: Mag.a Heidi Jursitzky +43(0)650/833 66 63
10.10. KinderParlament Graz
KinderParlament Graz 10. Oktober
Die Teilnahme ist kostenfrei! Die Treffen sind von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Karmeliterplatz 2,8010 Graz,Kontakt: Mag.a Heidi Jursitzky +43(0)650/833 66 63
01.10 KinderpParlament Graz
KinderParlament Graz 1. Oktober
Samstag, 1. Oktober 2016 Treffpunkt 10:30 Uhr vor dem Kunsthaus, Lendkai 1, 8010 Graz, KinderParlament geht zum Repair Cafe! Die Teilnahme ist ...19.09. Präsentation des neugestalteten KinderParlament-Wagens
Neugestaltung des KinderParlamentwagens
Wir präsentierten den neugestalteten KinderParlament-Wagen mit Botschaften für eine saubere Umwelt. Danach gab es noch einen "Runden Tisch“!"Wir geben den Kinderrechten eine Stimme!"
Mit der Kampagne "Wir geben den Kinderrechten eine Stimme!" machen wir uns für Kinder stark, denn die Stimme für Kinderrechte kann nicht laut genug sein! Unser Kernanliegen ist die Bekanntmachung der Kinderrechte.
Newsletter September 2016
|