Neuigkeiten
08.03.23
Gratulation an Hannah und Felix, die Kinderbürgermeister:innen von Graz 2023!
Über 1.500 Kinder bis 14 Jahren stimmten online oder persönlich ab, um ihre Vertreter:innen für das KinderParlament 2023 zu wählen. Die hohe Wahlbeteiligung beweist, dass Kinder in Graz die ...lesen
17.02.23
Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" im AK-Bildungszentrum VHS Graz
(c)AK/Radspieler Am 2. Februar 2023 eröffnete die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte", eine Kooperation vom Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 und der Arbeiterkammer Steiermark. Gezeigt ...lesen
17.02.23
Das war das 2. Jahr des KinderParlaments Frohnleiten
Im Jahr 2022 gingen wir mit der Stadtgemeinde Frohnleiten in die zweite Runde des KinderParlaments. Am Anfang des Jahres wurden die Themen und Anliegen des Frohnleitner KinderParlaments rund ...lesen
09.02.23
Junggärtner:innen 2023 - "Zurück zu den Wurzeln"
Liebe Kinder, liebe Eltern! Seid ihr gerne in der Natur unterwegs? Denn das Wort ‚Kindergarten‘ sagt schon alles: Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sollten möglichst viel Zeit im Garten ...lesen
26.01.23
Einladung zur Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" am 2. Februar 2023
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Arbeiterkammer Steiermark laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“ am 2. Februar 2023 um 18.00 Uhr im ...lesen
19.12.22
Das Kinderbüro macht Winterpause!
Das Kinderbüro legt von 23.12.2022-8.1.2023 eine kleine Winterpause ein, damit wir uns nächstes Jahr wieder mit neuer Energie für die Kinderrechte einsetzen können. Vielen Dank für dein ...lesen
07.12.22
Wahl zur Kinderbürgermeisterin und zum Kinderbürgermeister 2023!
Jedes Jahr wählen die Grazer Kinder ihre Kinderbürgermeisterin und ihren Kinderbürgermeister. Hast du Interesse Kinderbürgermeisterin/Kinderbürgermeister von Graz für das Jahr 2023 zu ...lesen
07.12.22
KinderParlament Graz bei Kundgebung von AUTO:FREI:TAG
Weniger Autos im Stadtgebiet zu haben, ist ein großes Anliegen der Kinder vom KinderParlament. Deshalb waren sie bei einer Kundgebung von AUTO:FREI:TAG. Florian Ungerböck und unterstützende ...lesen
07.12.22
Was haben die Kinderbürgermeisterin und der Kinderbürgermeister 2022 gemacht?
Das KinderParlament Graz trifft sich regelmäßig alle 14 Tage. Die Kinderbürgermeisterin Lucia Havrillová und der Kinderbürgermeister Felix Kanzler haben aber zusätzlich noch viele andere ...lesen
07.12.22
Kinderrechte im Gespräch! Eine Zusammenschau der Kinderrechte-Fachgespräche vom November 2022
Jedes Jahr in der Woche um den 20. November – dem Internationalen Tag der Kinderrechte – machen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Steiermark eine Woche lang in vielfältiger Weise ...lesen
07.12.22
Kinderwerkstatt Leoben beschäftigte sich mit Tierschutz
Die Kinderwerkstatt Leoben arbeitet seit Juni zum Thema Tierschutz. Bereits im Jahr davor lag dieses Thema den Kindern am Herzen. Daher haben die Kinder letztes Jahr schon die Eselrettung Österreich ...lesen
02.12.22
#kinderschutzjetzt - Die Kinderschutz-Kampagne des Kinderbüros
„Jedes Kind hat das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung.“ Das ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der UN-Kinderrechtekonvention, sondern ist seit 2011 auch in der österreichischen ...lesen
21.11.22
Ehren-TrauDi! 2022
© Clemens Nestroyv.l. Gemeinderätin Elisabeth Potzinger, Kinderbüro-Geschäftsführer MMag. Thomas Plautz, Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß, Ehren-TrauDi!-Preisträger Helmut Thiebet, ...lesen
21.11.22
Gala der Kinderrechte 2022: Die Gleichwertigkeit der Kinder leben
Titelfoto © Clemens Nestroy Bei der Gala der Kinderrechte in der Aula der Universität Graz wurde heuer bereits zum 18. Mal „TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis“ verliehen. Die ...lesen
21.11.22
TrauDi!- Der Steirische Kinderrechtepreis: Die ausgezeichneten Projekte 2022
© Clemens Nestroy Dieses Jahr stand dieser Preis unter dem Motto „Gemeinsam gestalten, Potenziale entfalten! Mit Kindern für eine faire Welt!“ Eingereicht wurden Projekte, die – von ...lesen
08.11.22
KinderParlament Graz sagt heuer zum 5. Mal Haltestellen in Öffis an
Jugendstadtrat Kurt Hohensinner, Oskar, Bürgermeisterin-Stellvertreterin Judith Schwentner, Mina, Bürgermeisterin Elke Kahr, Luise und Vorstandsdirektor Mark Perz von den Graz Linien (v.l.) (c) ...lesen
Jetzt anmelden! KINDERRECHTE-FACHGESPRÄCHE 21. November – 25. November 2022
Im Rahmen der diesjährigen Steirischen KinderrechteWoche finden wieder die Kinderrechte-Fachgespräche statt. Die Kinderrechte-Fachgespräche sind einstündige Online-Veranstaltungen zu ...lesen
04.11.22
TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis 2022: Unsere Jury
Wie jedes Jahr setzt sich die hochkarätige Jury aus Kindern und Erwachsenen zusammen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden! Dr.in Michaela Haller Geschäftsführerin des ...lesen
11.10.22
Neues aus der Kinderrechte-Akademie
Kinderrechte-Fachgespräche 2022: Im Rahmen der Steirischen KinderrechteWoche finden heuer zum zweiten Mal die Kinderrechte-Fachgespräche statt. In insgesamt 5 Gesprächsrunden geht es um ...lesen
10.10.22
BiciBus-Projekt in Graz mit der VS Jägergrund als Pilotschule gestartet
Mit Herbst 2022 startet im Auftrag von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner in Kooperation mit der Radlobby ARGUS Steiermark und dem Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 das Pilotprojekt ...lesen
10.10.22
Einladung zur Gala der Kinderrechte am 18. November 2022
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Gala der Kinderrechte 2022. Leider ist die Anmeldung zur Veranstaltung bereits geschlossen! [eveeno show="form" eventid="178880793" width="95%" ...lesen
06.10.22
Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" in der Augustinerkirche Fürstenfeld
Am 3. Oktober 2022 eröffnete die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte", eine Kooperation vom Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 und der Stadtgemeinde Fürstenfeld. Gezeigt werden erfolgreich ...lesen
30.09.22
Einladung zur Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" am 3. Oktober 2022
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Stadtgemeinde Fürstenfeld laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“ am 3. Oktober 2022 in der ...lesen
26.09.22
2. Friedensplatztag: Kinder setzten am Bertha-von-Suttner-Platz Zeichen für den Frieden
Anlässlich des Weltfriedenstags am 21. September 2022 veranstaltete das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 gemeinsam mit der Künstlerin Nicole Pruckermayr den 2. Friedensplatztag. Eine ...lesen
07.09.22
Einladung zum 2. Friedensplatztag
Die Künstlerin Nicole Pruckermayr und das Kinderbüro- Die Lobby für Menschen bis 14 veranstalten den 2. Friedensplatztag am Weltfriedenstag, den 21.9.2022, am Bertha-von-Suttner-Platz in ...lesen
07.09.22
Essen an Grazer Schulen: Viele Familien zufrieden, es gibt aber Verbesserungspotenzial
Rund 1.000 Grazer Familien haben an der vom KinderParlament angeregten Befragung zum Schulessen teilgenommen. Mehr als die Hälfte befragten Kinder essen gerne in der Einrichtung. Verbesserungsbedarf ...lesen
07.09.22
Das waren die Robotik-Forschungswochen 2022
Wie funktioniert eigentlich ein Roboter und ist dieser intelligenter als ein Mensch? Insgesamt 36 Kinder zwischen 9 und 13 Jahren tauchten zwei Wochen lang in die faszinierende Welt der Robotik ...lesen
07.09.22
Das war das Reporter:innencamp 2022
Von 25. Juli bis 05. August fand bereits zum elften Mal das Reporter:innencamp statt. 40 junge Reporter:innen verbrachten mit dem Team der Kleinen Kinderzeitung und dem Kinderbüro – Die Lobby für ...lesen
06.09.22
Kinderrechte-Workshops für Schüler:innen - jetzt anmelden!
In von unterschiedlichen Organisationen gestalteten Workshops im Rahmen der Steirischen KinderrechteWoche werden für Schüler:innen verschiedene Kinderrechte erfahrbar gemacht. Koordiniert werden ...lesen
30.08.22
Einladung zur Kinderrechte-Werkstatt am 17.9.2022 - abgesagt
Du bist zwischen 8 und 14 Jahre alt? Dann mach' mit bei der Kinderrechte-Werkstatt, denn deine Stimmte zählt! Das Kinderbüro feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund ...lesen
25.08.22
Einladung zur Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" am 12. September 2022
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und der CITYPARK Graz laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“ am 12. September 2022 im CITYPARK Graz ...lesen
08.08.22
Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" im Kunsthaus Weiz
Am 1. August 2022 eröffnete die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte", eine Kooperation vom Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 und der Stadtgemeinde Weiz. Die feierliche Eröffnung erfolgte ...lesen
Sommer des Zuhörens in Graz
Wir freuen uns, Teil der Initiative "Sommer des Zuhörens" zu sein! Dabei sind wir den ganzen Sommer über in der Stadt Graz unterwegs, um von den Kindern zu erfahren, was ihnen gefällt und was aus ...lesen
15.07.22
Wir sind Kinderschutz-fit: Unsere Angebote zum Thema Kinderschutz
Kinderschutzkonzepte sind ein wichtiges Instrument, um das Risiko für jede Form von Gewalt an Kindern und Jugendlichen zu minimieren. Das Kinderbüro unterstützt Einrichtungen und Organisationen ...lesen
13.07.22
Kinderbüro unterstützt Petition für die Abschaffung von Kinderarmut
Österreich ist das drittreichste Land der EU, trotzdem leidet bei uns jedes 5. Kind unter Armut und Ausgrenzung. Das darf nicht sein! (c) by Volkshilfe Kinderarmut führt dazu One infection ...lesen
12.07.22
Spielplatzbegehung des KinderParlaments Frohnleiten
Kinder haben ein Recht auf Spielen und Freizeit - dafür braucht es im öffentlichen Raum attraktive Spielplätze. Bei der Spielplatzbegehung in Frohnleiten hat das KinderParlament sich die ...lesen
11.07.22
VCÖ-Mobilitätspreis 2022 "Verkehrswende umsetzen"
Der VCÖ-Mobilitätspreis wird heuer wieder verliehen. Gesucht wurden Einreichungen zu folgenden Themenbereichen: gesunde It is active to convey how true practitioners doctors use with medication ...lesen
30.06.22
Einladung zur Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" am 1. August 2022
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Stadtgemeinde Weiz laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“ am 1. August 2022 im Kunsthaus Weiz ...lesen
29.06.22
KinderParlamente Graz und Frohnleiten beim Kindergipfel 2022
Am 25. Juni 2022 fand der 14. steirische Kindergipfel in Lebring-St. Margarethen statt. Die KinderParlamente Graz und Frohnleiten trafen sich dabei mit Kindergemeinderäten und -parlamenten aus neun ...lesen
14.06.22
KinderParlament Frohnleiten initiiert Kinderkino
Das Frohnleitner KinderParlament setzt sich für mehr Freizeitangebote für Kinder in Frohnleiten ein. Weil es in der Stadtgemeinde kein Kino gibt, möchten die Kinder unter anderem ein Kinderkino ...lesen
07.06.22
Hits für Kids: AK bietet heuer im Sommer wieder Plätze für Feriencamps
Die Sommerferien werden für Familien aufgrund der Corona-Krise wieder zur Herausforderung. Die Arbeiterkammer will ihren Mitgliedern helfen und bietet Plätze in verschiedenen Sommerferiencamps für ...lesen
07.06.22
KinderParlament: Bitte nicht rauchen, wo Kinder spielen!
Am 31. Mai, den Weltnichtrauer:innen-Tag, hat das KinderParlament Graz auf einem Siedlungsspielplatz in der Pomisgasse und im Ökopark die „Bitte nicht rauchen“-Tafel aufgestellt. Die Kinder und ...lesen
01.06.22
Kinderwerkstätte Leoben beschäftigt sich mit Ukraine-Krieg
Der Ukraine-Krieg geht auch an den Kindern nicht spurlos vorbei. Daher setzen sich die Kinder der Kinderwerkstätte Leoben für Frieden ein. Beim dritten Treffen der Kinderwerkstätte hatten die ...lesen
31.05.22
Über die Bedeutung des Vorlesens
von Kerstin Baumgartner „Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“, sagte Astrid Lindgren, die Schriftstellerin der berühmten Geschichten von Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter ...lesen
31.05.22
Gewaltpräventionsexperte Günther Ebenschweiger zu Gast beim KinderParlament Graz
Den Kindern des KinderParlament Graz ist der Schutz vor Gewalt und Mobbing ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund war Günther Ebenschweiger am 23. Mai 2022 zu Gast im KinderParlament und hielt ...lesen
16.05.22
Das KinderParlament bei der Kidical Mass 2022
Am 15. Mai 2022 fand die 3. Grazer Kidical Mass statt. Über 200 Kinder und ihre Eltern radelten dabei über acht Kilometer für eine kinderfreundliche Mobilität und eine kindgerechte ...lesen
29.8.-2.9. Robotik Forschungswochen für Kids
Robotik Forschungswochen für Kids 2022
Tauche ein in die faszinierende Welt der Robotik und Künstlichen Intelligenz (KI) und erlebe die Atmosphäre einer universitären Forschungseinrichtung hautnah. Finde heraus, wie Roboter ihre ...lesen
06.05.22
Familienbefragung zum Mittagessen in Grazer Schulen und Horten
Isst dein Kind zu Mittag in einer Grazer Schule oder einem Hort? Jetzt gibt es die Möglichkeit, zu bewerten wie zufrieden es damit ist und damit langfristig das Schulessen für alle Grazer Kinder zu ...lesen
03.05.22
Müllsammelaktion der Kinderwerkstätte Leoben
Am 26. April 2022 haben die Kinder der Kinderwerkstätte Leoben Müll gesammelt und so dafür gesorgt, dass ihre Heimatstadt etwas sauberer wird. Beim zweiten Treffen der Kinderwerkstätte ...lesen
03.05.22
73 steirische Betriebe als Kinder- und Familienfreundliche Gaststätten ausgezeichnet
Alle zwei Jahre erhalten ausgewählte steirische Gastronomiebetriebe das Gütesiegel “Kinder- und Familienfreundliche Gaststätte”. Heuer ging die Auszeichnung an insgesamt 73 Betriebe – so ...lesen
02.05.22
KinderParlament Graz: Der Müll ist zum Schreien!
Am 19. April schritten die Kinder des KinderParlaments Graz zur Tat und setzten ein Zeichen gegen die Müllerverschmutzung in der Stadt. Bei der Aktion "Der Müll ist zum Schreien" machten sie in ...lesen
Das sind die Kinder- und familienfreundlichen Gaststätten 2022/23
Mal wieder Lust auf einen Familienausflug? Da darf gutes Essen nicht fehlen! Über 70 steirische Kinder- und Familienfreundliche Gaststätten bieten Köstlichkeiten und ein tolles Ambiente für Groß ...lesen
26.04.22
Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" im KUlturzentrum Kapfenberg
Am 21. April 2022 eröffnete die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte", eine Kooperation vom Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 und der Stadtgemeinde Kapfenberg. Die feierliche Eröffnung ...lesen
08.04.22
Einladung zur Veranstaltung "Kinderrechte heute: Grundrecht oder Luxus?"
Die steigende Zahl der armutsbetroffenen und geflüchteten Kinder ist erschütternd. Die politische Debatte um die faire Umsetzung der Kinderrechte muss fortgesetzt werden. Wie gehen die politisch ...lesen
08.04.22
Einladung zur Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" am 21. April 2022
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Stadtgemeinde Kapfenberg laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“ am 21. April 2022 um 16.00 Uhr im ...lesen
04.04.22
Diskussion "Kinder und Verkehr - Welche Verkehrspolitik brauchen Kinder?"
Am 1. April 2022 veranstaltete MoVe iT eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema kindergerechter Verkehr in Graz. Kinderbürgermeisterin Lucia war mit dabei. Sicher und selbstständig mobil zu ...lesen
04.04.22
KinderParlament Frohnleiten tagte im Rathaus
Das KinderParlament Frohnleiten war am 24. März 2022 zu Gast im Rathaus. Dort trafen die Kinder Vertreter:innen der Stadtregierung und brachten gleich ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge für ...lesen
04.04.22
Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" im AK-Bildungszentrum VHS Graz
Am 24. März 2022 eröffnete die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte", eine Kooperation vom Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 und der Arbeiterkammer Steiermark. Gezeigt werden erfolgreich ...lesen
Forum Kinder:rechte: Das Recht auf Mitsprache in der Schule
Unser Format "Forum Kinder:rechte" auf Radio Helsinki hat sich mit dem Thema "Das Recht auf Mitsprache in der Schule beschäftigt". In der 3-teiligen Sendungsreihe geht es darum, wie man Kinder und ...lesen
Das KinderParlament stellt seine Visionen für ein klimaneutrales Graz vor
Am 24. März 2022 nahm die Kinderstadtregierung an der Grazer Gemeinderatssitzung teil und präsentierte dabei die Ideen und Wünsche der Kinder für eine klimaneutrale Stadt. In einem eigenen ...lesen
16.03.22
Einladung zur Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" am 24. März 2022
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Arbeiterkammer Steiermark laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“ am 24. März 2022 um 18.00 Uhr im ...lesen
Das Kinderbüro bei der Jahrestagung Bildung.Digital.Online 2022
Das Referat für Elementarpädagogik der Diözese Graz Seckau veranstaltete zusammen mit der privaten pädagogischen Hochschule Augustinum ihre diesjährige Jahrestagung mit dem Titel: ...lesen
16.03.22
Neues aus der Kinderrechte-Akademie
Es hat sich wieder einiges getan! Haben Sie Lust, sich dem Thema der Kinderrechte zu widmen bzw. fragen Sie sich, was Sie zu einem kindergerechten Umfeld beitragen können? Haben Sie Fragen zur ...lesen
04.03.22
Reporter:innencamp 2022
Diesen Sommer findet wieder das Reporter:innencamp der Kleinen Kinderzeitung in Kooperation mit dem Kinderbüro statt!03.03.22
Wahlaufruf: Grazer Kinder stimmen für ihre Bürgermeister:innen ab
Bis 13. März 2022 haben Grazer Kinder zwischen 6 und 14 Jahren die Möglichkeit, ihre Vertretung im KinderParlament online zu wählen oder am 14. März auf dem Hauptplatz ihre Stimmen persönlich ...lesen
08.02.22
NEU! Themenfolder „Ausstattung in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen – Fokus: Hygiene“
Der erste Themenfolder des Expert:innenforums KIND UND RAUM zum Thema „Ausstattung in Kinderbildungs-und -betreuungseinrichtungen – Fokus: Hygiene“ ist da!03.02.22
Neues aus der Kinderrechte-Akademie
Im Februar sind wir zu Besuch auf der Jahrestagung des Instituts für Elementarbildung der Diözese Graz-Seckau. In drei Online-Workshops dürfen wir mit einem Schwerpunkt zum Thema ...lesen
03.02.22
KinderParlament Frohnleiten – Resümee des ersten Jahres!
Im Jahr 2021 starteten wir mit der Stadtgemeinde Frohnleiten ein KinderParlament.03.02.22
Wahl der Grazer Kinderbürgermeisterin und des Grazer Kinderbürgermeisters 2022
Alle Grazer Kinder sind eingeladen ihre Kinderbürgermeisterin und ihren Kinderbürgermeister zu wählen!01.02.22
Forum Kinder:rechte - 1. Radiosendung im Jahr 2022
Thema: Das Recht auf Mitsprache - in der Schule24.01.22
Anregungen zur Fahrradmobiliät in Graz: Sicher - aktiv - mobil. Von Kindheit an!
Fotos © Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 Das Kinderbüro® – Die Lobby für Menschen bis 14, die Kinderbürgermeisterin von Graz, der Verein für Mobilität und Verkehr in ...lesen
11.01.22
Kinder- und Familienfreundliche Gaststätten 2022/23: Anmeldung für Spätentschlossene!
Legen Sie als Gaststätte großen Wert auf die Bedürfnisse und Wünsche von Kindern und Familien, dann verdienen Sie eine Auszeichnung!13.12.21
Kinderrechte im Gespräch! Eine Zusammenschau der Kinderrechte-Fachgespräche vom November 2021
In diesem Jahr fanden erstmals die Kinderrechte-Fachgespräche im Rahmen der Steirischen KinderrechteWoche statt und ergänzten diese mit einem Angebot für Multiplikator:innen und Entscheidungsträger:innen.13.12.21
Start 2. Expert:innenforum "KIND UND RAUM - KINDERKRIPPEN UND KINDERGÄRTEN" zum Thema „Brandschutz“
Das zweite Expert:innenforum KIND UND RAUM zum Bereich Kinderkrippen und Kindergärten findet von November 2021 bis Februar 2022 statt und widmet sich dem Thema "Brandschutz".13.12.21
Mädchen machen Radio - Ein Nachmittag bei Radio Helsinki
Erkunden, Fragen, Planen, Aufnehmen, Schneiden - Sechs Mädchen der Albert-Schweizer Mittelschule waren am 11. November im Rahmen der Steirischen KinderrechteWoche zu Besuch bei Katja und Romana der Sendung Forum Kinder:rechte im Funkhaus von Radio Helsinki.13.12.21
KinderParlament eröffnet erweiterte Straßenbahn-Strecke
Am 25.11. wurden KinderParlamentarier:innen zur Eröffnung der Linie 4 eingeladen und durften das „Bandl“ durchschneiden. Mit der Verlängerung der Bim Nr. 4 ist ein weiterer Schritt in Richtung ...lesen
09.12.21
KinderParlament Graz im Gespräch: Verkehrsplanung und Ampelregelung
Verkehr und Ampelregelungen sind im KinderParlament Graz ein großes Thema, weil Sicherheit, sanfte Mobilität und Gleichberechtigung im Miteinander von Autofahrer:innen, Radfahrer:innen und zu Fußgehenden für Kinder einen sehr hohen Stellenwert haben.01.12.21
Wenn sich junge Menschen für andere einsetzen
Im Gespräch mit den engagierten Einreicherinnen zum TrauDi!-Förderpreis 2021.23.11.21
Berufs- und organisationsübergreifende Initiative für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Wenn es um die psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen geht, ist es wichtig sie und ihr Umfeld zu stärken sowie ausreichende, zeitnahe und leistbare Behandlungsmöglichkeiten sicher zu stellen.17.11.21
Ehren-TrauDi! 2021
Die Auszeichnung für das Lebenswerk im Einsatz für die Kinderrechte geht an Dr. Stephan Moser, LL.B.16.11.21
Gala der Kinderrechte 2021: Im Zeichen der Tatkräftigen für die Kinder in der Krise
Ein Bericht zur Gala der Kinderrechte 2021 in Bildern.16.11.21
TrauDi!- Der Steirische Kinderrechtepreis: Die ausgezeichneten Projekte 2021
Heuer wurde zum 17. Mal „TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis“ verliehen.05.11.21
Bunte Kindervisionen auf Wänden - Teil 2
Das Graz Kulturjahr 2020- Projekt wurde im Oktober auf den Wänden beim Grazer Augartenbad vollendet.04.11.21
2. Sendung des Forum Kinder:rechte: Über die Kinderrechte selbst
Der November ist jener Monat des Jahres, in welchem die Kinderrechte eine große Aufmerksamkeit bekommen. Die Steirische Kinderrechte-Woche findet statt, in den Grazer Straßenbahnen und Bussen sind ...lesen
04.11.21
TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis 2021: Unsere Jury
Wie jedes Jahr setzt sich die Jury aus Kindern und Erwachsenen zusammen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden! TrauDi! - Der Steirische Kinderrechtepreis Ich freue mich sehr, ...lesen
12.11. Gala der Kinderrechte
Einladung zur Gala der Kinderrechte am 12. November 2021
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 lädt gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen zur Gala der Kinderrechte!08.10.21
Kidical Mass September 2021- Wir waren dabei!
Am 18. September fand in Österreich zum zweiten Mal die Kidical Mass statt. In Graz wurde diese von MOVE-IT und ARGUS Steiermark organisiert und das Kinderbüro sowie das KinderParlament waren als Partner dabei.KINDERRECHTE-FACHGESPRÄCHE 15. November – 19. November 2021
Im Rahmen der diesjährigen Kinderrechtewoche finden erstmals die Kinderrechte-Fachgespräche statt. Diese werden vom Kinderbüro veranstaltet und ergänzen die Kinderrechte-Workshops für Kinder mit ...lesen
07.10.21
Nachschau: Aktionstag zum Weltfriedenstag
Am 21. September war Weltfriedenstag und wir haben gemeinsam mit der Künstlerin Nicole Pruckermayr einen Aktionstag auf dem neuen Bertha-von-Suttner-Platz in Graz durchgeführt.07.10.21
Grazer Kinderbürgermeisterin bei Verkehrsausschusssitzung
Die Kinderbürgermeisterin Lucia Havrillova wurde von Stadträtin Elke Kahr zu der Ausschusssitzung am 15.9.2021 eingeladen. Lucia bekam hiermit zum ersten Mal die Möglichkeit Anliegen der Kinder ...lesen
06.10.21
Robotikcamps: Wie funktioniert eigentlich ein Roboter?
Ein Nachbericht zu den Robotik Camps für Nachwuchsforscher*innen 2021.06.10.21
Start der Sendung "Forum Kinder:rechte" auf Radio Helsinki
Dialoge mit Kindern und Erwachsenen. Kritisch, politisch, empathisch.06.09.21
EINLADUNG ZUM AKTIONSTAG AM BERTHA-VON-SUTTNER-PLATZ!
Die Künstlerin Nicole Pruckermayr und das Kinderbüro- Die Lobby für Menschen bis 14 veranstalten gemeinsam einen Aktionstag anlässlich des Weltfriedenstages am 21.9.2021 am Bertha-von-Suttner-Platz in Graz.01.09.21
Das war das Reporter*innencamp 2021
40 junge Reporterinnen und Reporter verbrachten heuer wieder mit dem Team der Kleinen Kinderzeitung und dem Kinderbüro einen Teil der Sommerferien im Styria Mediacenter.12.-19.11.2021 KinderrechteWoche
Ausblick KinderrechteWoche 2021
Freitag, 12. November 2021 | Gala der Kinderrechte | TrauDi! – Die steirische Kinderrechtepreis-Verleihung Dieses Jahr steht der „TrauDi! - Der steirische Kinderrechtepreis" unter dem Motto ...lesen