Neuigkeiten
03.03.21
Friedenstische für den Bertha-von-Suttner-Platz
Im letzten Oktober haben Künstler*innen, Architekt*innen, Sozialarbeiter*innen und Kinderrechte-Expert*innen im Rahmen einer Workshopwoche mit Kindern der VS Schönau zu den Themen “Frieden” und “Öffentlicher Raum” gearbeitet.02.03.21
Einladung zur Teilnahme am KinderParlament!
Du möchtest auch Teil des KinderParlaments werden und gemeinsam mit anderen Kindern deine Stadt verändern? Ob Umweltschutz, Kultur, Gesundheit, Grünraum oder Spielplätze - eure Themen ...lesen
02.03.21
Robotik Forschungswochen für Kids 2021
Wie funktioniert eigentlich ein Roboter und wie schlau ist mein Rasenmäher?09.02.21
Fasching in Zeiten von Corona: „Den Kindern nicht die letzte Freude nehmen!“
Ein Plädoyer dafür, dass Kinder am Faschingsdienstag verkleidet in die Schule kommen dürfen.03.02.21
KinderParlament Graz: Kinder werden Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit
Im Dezember 2020 nahmen das KinderParlament Graz an einem Akademie-Workshop von „Plant for the Planet“ teil.Projektbericht: Grazer Kinder und ihre digitalen Lebenswelten
Kinder können gut mit Digitalisierung und Neuen Medien, aber sie sehen und setzen auch Grenzen. Im Rahmen des Grazer Kulturjahres 2020 organisierten die Kinderfreunde Steiermark gemeinsam mit dem Kinderbüro-Die Lobby für Menschen bis 14 und dem GrazMuseum das Projekt ,,Die digitale Stadt der Kinder“. Dies ermöglichte es Kindern im Alter von 9-12 Jahren, ihren Blick auf das urbane Zusammenleben mit Fokus auf Digitalisierung zu zeigen. 22.01.21
Kinderbeteiligung: Darf das Kind mitreden, verbessert sich das Familienklima
Wofür das Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 seit über 20 Jahren gemeinsam mit vielen anderen Kinderrechtorganisationen schon seit Jahren eintritt, wird durch eine aktuelle Studie ...lesen