Das herannahende Schuljahr 2020/21 berührt die Kinderrechte in vielerlei Hinsicht, im besonderen das Recht auf Bildung, Gleichheit, Information, Meinungsfreiheit und psychische wie physische Gesundheit.
Wir alle erhoffen uns von den Sommermonaten eine Erleichterung bezüglich der Covid-Situation. Aber für viele Kinder und deren Familien kann gerade der Sommer zum Problem werden!
Bundesminister Dr. Faßmann hat zu „Milde“ aufgerufen. Elternverbände fordern eine „situationsangepasste Notengebung“. Auf jeden Fall stellt die Notenfindung für das anstehende Semester viele Lehrer und LehrerInnen vor neue Herausforderungen.
Leider wird die laufende Diskussion über Ethik in der gesellschaftlichen Bildung primär im religiösen Kontext debattiert. So geht es um die Frage, ob Ethikunterricht als „Ersatz“ für ...
Nur eine kleine Änderung im Tabakgesetz wäre ein großer Fortschritt im NichtraucherInnenschutz.Im konkreten Fall für den Schutz der Kinder.
Die Änderung im ...
Wie in zahlreichen Medien berichtet demonstrierten am 8. September 200 Kinder in Hamburg gegen den Handykonsum ihrer Eltern...
Toll, dass der siebenjährige Emil und viele andere Kinder ...