Kindergärten: Welche Ansprüche würden Kinder stellen?Das Recht der Kinder auf die „bestmögliche Entwicklung und Entfaltung“ steht in Österreich im Verfassungsrang und bezieht sich damit wohl unumstritten auch auf die Kinderbildung und -betreuung im Elementarbereich.
KinderrechteBildung & WissenschaftGesundheit & UmweltStellungnahme: Arbeiten im Home Office und gleichzeitige Kinderbetreuung sind ein Widerspruch.Und warum Schulschließungen sind keine sinnvolle Lösung sind – weder für Eltern, noch für Kinder.
KinderrechteUnsere Empfehlungen: Was Kinder nun brauchen11 Empfehlungen für den nahenden Herbst und Winter – für eine kinder- und jugendgerechte Gestaltung der kommenden Monate.
Wohnen Stadt VerkehrKinder unterwegs – Ein Kinderwegenetz braucht die Stadt!Autorinnen: DIin Katja Hausleitner, Mag.a Erika Wilfling-Weberhofer Mobilitätsräume für Kinder im Stadtraum Laut der Studie von Martha Muchow über den ...
KinderrechteArtikel 12: Recht auf Beteiligung und freie MeinungsäußerungKinder sind die ExpertInnen für ihr Lebensumfeld! Sie selbst wissen am besten, was für sie gut ist!