Erklärvideos zum Kinderbeirat
Im Februar 2023 hat das Kinderbüro einen Kinderbeirat gestartet, bei dem alle in der Steiermark lebenden Kinder ihre Meinung und was ihnen wichtig ist mitteilen ...
Im Februar 2023 hat das Kinderbüro einen Kinderbeirat gestartet, bei dem alle in der Steiermark lebenden Kinder ihre Meinung und was ihnen wichtig ist mitteilen ...
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und CITYPARK laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“ am 11. ...
von Elisa Kahr in Zusammenarbeit mit Letizia Bauer und Kindern des Kinderbeirats
Ab der ...
Zum 15-jährigen Jubiläum des Kindergipfels trafen sich knapp 150 Kinder aus 16 Gemeinden heuer in Fernitz-Mellach. Dort konnten sich die Kindergemeinderäte und ...
Der General Comment Nr. 26 zu Kinderrechten und Umwelt unter besonderer Berücksichtigung des Klimawandels wurde Ende August 2023 veröffentlicht. Damit ist ein wichtiges ...
Konflikte, Mobbing und Streitereien gehören zum Alltag vieler Schulkinder. Immer wieder erreichen uns Erzählungen von Kindern. Daher beschäftigten wir uns nun im ...
40 junge Reporter*innen verbrachten heuer wieder mit dem Team der Kleinen Kinderzeitung und dem Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 einen Teil der ...
von Janine Braunegger
Kinderrechte gehen uns alle an, denn nur, wenn wir über die ...
von Kerstin Baumgartner
Bewegungsaktivität und Gehirnleistung stehen in direktem ...
Das Team des Kinderbüros – Die Lobby für Menschen bis 14 schaute sich im Auftrag der Stadt Graz gemeinsam mit Kindern das Wegenetz, die Spielräume, Plätze und ...
Beim BiciBus fahren Schüler*innen gemeinsam mit dem Rad zur Schule: Dabei gibt es eine – analog zu einer Buslinie – vordefinierte Strecke, entlang derer die ...
Im Februar 2023 hat das Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 seinen Kinderbeirat gestartet. Kinder aus der gesamten Steiermark haben uns seither mitgeteilt, ...
Seit Juli 2020 gilt das Rauchverbot auf Grazer Spielplätzen. Am internationalen Weltnichtrauchertag haben die Kinder vom KinderParlament Graz im Stadtpark beim ...
„Kinder gehören auch zum Verkehr!“ Mit diesen und weiteren Botschaften setzte sich das KinderParlament Graz im Rahmen der Kundgebung „Bitte langsam fahren – ...
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Stadtgemeinde Fürstenfeld laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte ...
Der BiciBus 2023 ist fulminant gestartet! Mehr als 100 Teilnehmer*innen sind von Andritz und Gösting nach Geidorf zur Schule (Praxisschule PH Steiermark und ...
Im Rahmen unserer Kinderrechte-Akademie fand am 13.4.2023 der ...
Die Stadt Graz entwickelt einen Stadtteilleitplan für den Bereich Jakomini Süd. Details finden Sie hier:
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Stadtgemeinde Weiz laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“ ...
Das neue Akademie-Programm ist da! Auch 2023 hat die Kinderrechte-Akademie, die Bildungsplattform des Kinderbüros, wieder interessante Angebote zu verschiedenen ...
Am 13. März 2023 hat unser Geschäftsführer, MMag. Thomas Plautz, im Retzhof unser Kinderbüchlein „TrauDi! und die Arbeitswelt – Berufsorientierung für ...
Über 1.500 Kinder bis 14 Jahren stimmten online oder persönlich ab, um ihre Vertreter:innen für das KinderParlament 2023 zu wählen. Die hohe Wahlbeteiligung ...
Im Jahr 2022 gingen wir mit der Stadtgemeinde Frohnleiten in die zweite Runde des KinderParlaments.
Liebe Kinder, liebe Eltern!
Seid ihr gerne in der Natur unterwegs? Denn das Wort ‚Kindergarten‘ sagt schon alles: ...
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Arbeiterkammer Steiermark laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte ...
Das Kinderbüro legt von 23.12.2022-8.1.2023 eine kleine Winterpause ein, damit wir uns nächstes Jahr wieder mit neuer Energie für die Kinderrechte ...
Weniger Autos im Stadtgebiet zu haben, ist ein großes Anliegen der Kinder vom KinderParlament. Deshalb waren sie bei einer Kundgebung von AUTO:FREI:TAG.
Das KinderParlament Graz trifft sich regelmäßig alle 14 Tage. Die Kinderbürgermeisterin Lucia Havrillová und der Kinderbürgermeister Felix Kanzler haben aber zusätzlich ...
Jedes Jahr in der Woche um den 20. November – dem Internationalen Tag der Kinderrechte – machen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Steiermark eine Woche ...
Die Kinderwerkstatt Leoben arbeitet seit Juni zum Thema Tierschutz. Bereits im Jahr davor lag dieses Thema den Kindern am Herzen. Daher haben die Kinder letztes Jahr ...
„Jedes Kind hat das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung.“ Das ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der UN-Kinderrechtekonvention, sondern ist seit 2011 auch ...
© Clemens Nestroy
v.l. Gemeinderätin Elisabeth Potzinger, Kinderbüro-Geschäftsführer MMag. Thomas Plautz, Landesrätin Dr.in Juliane ...
Titelfoto © Clemens Nestroy
Bei der Gala der Kinderrechte in der Aula der Universität Graz wurde ...
© Clemens Nestroy
Dieses Jahr stand dieser Preis unter dem Motto „Gemeinsam gestalten, Potenziale ...
Im Rahmen der diesjährigen Steirischen KinderrechteWoche finden wieder die Kinderrechte-Fachgespräche statt.
Wie jedes Jahr setzt sich die hochkarätige Jury aus Kindern und Erwachsenen zusammen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden!
Mit Herbst 2022 startet im Auftrag von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner in Kooperation mit der Radlobby ARGUS Steiermark und dem Kinderbüro – Die Lobby für ...
Am 3. Oktober 2022 eröffnete die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte", eine Kooperation vom Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 und der Stadtgemeinde ...
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Stadtgemeinde Fürstenfeld laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte ...
Anlässlich des Weltfriedenstags am 21. September 2022 veranstaltete das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 gemeinsam mit der Künstlerin Nicole ...
Die Künstlerin Nicole Pruckermayr und das Kinderbüro- Die Lobby für Menschen bis 14 veranstalten den 2. Friedensplatztag am Weltfriedenstag, den 21.9.2022, am ...
Rund 1.000 Grazer Familien haben an der vom KinderParlament angeregten Befragung zum Schulessen teilgenommen. Mehr als die Hälfte befragten Kinder essen gerne in der ...
Von 25. Juli bis 05. August fand bereits zum elften Mal das Reporter:innencamp statt. 40 junge Reporter:innen verbrachten mit dem Team der Kleinen ...
In von unterschiedlichen Organisationen gestalteten Workshops im Rahmen der Steirischen KinderrechteWoche werden für Schüler:innen verschiedene Kinderrechte ...
Du bist zwischen 8 und 14 Jahre alt? Dann mach' mit bei der Kinderrechte-Werkstatt, denn deine Stimmte zählt!
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und der CITYPARK Graz laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“ am ...
Am 1. August 2022 eröffnete die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte", eine Kooperation vom Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 und der Stadtgemeinde Weiz. Die ...
Kinderschutzkonzepte sind ein wichtiges Instrument, um das Risiko für jede Form von Gewalt an Kindern und Jugendlichen zu minimieren. Das ...
Österreich ist das drittreichste Land der EU, trotzdem leidet bei uns jedes 5. Kind unter Armut und Ausgrenzung. Das darf nicht sein!
Kinder haben ein Recht auf Spielen und Freizeit - dafür braucht es im öffentlichen Raum attraktive Spielplätze. Bei der Spielplatzbegehung in Frohnleiten hat das ...
Der VCÖ-Mobilitätspreis wird heuer wieder verliehen. Gesucht wurden Einreichungen zu folgenden Themenbereichen:
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Stadtgemeinde Weiz laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“ ...
Am 25. Juni 2022 fand der 14. steirische Kindergipfel in Lebring-St. Margarethen statt. Die KinderParlamente Graz und Frohnleiten trafen sich dabei mit ...
Die Sommerferien werden für Familien aufgrund der Corona-Krise wieder zur Herausforderung. Die Arbeiterkammer will ihren Mitgliedern helfen und bietet Plätze in ...
Der Ukraine-Krieg geht auch an den Kindern nicht spurlos vorbei. Daher setzen sich die Kinder der Kinderwerkstätte Leoben für Frieden ein. Beim dritten Treffen der ...
von Kerstin Baumgartner
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“, sagte Astrid Lindgren, ...
Den Kindern des KinderParlament Graz ist der Schutz vor Gewalt und Mobbing ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund war Günther Ebenschweiger am 23. Mai 2022 zu Gast ...
Tauche ein in die faszinierende Welt der Robotik und Künstlichen Intelligenz (KI) und erlebe die Atmosphäre einer universitären Forschungseinrichtung hautnah. ...
Isst dein Kind zu Mittag in einer Grazer Schule oder einem Hort? Jetzt gibt es die Möglichkeit, zu bewerten wie zufrieden es damit ist und damit langfristig das ...
Am 26. April 2022 haben die Kinder der Kinderwerkstätte Leoben Müll gesammelt und so dafür gesorgt, dass ihre Heimatstadt etwas sauberer wird.
Alle zwei Jahre erhalten ausgewählte steirische Gastronomiebetriebe das Gütesiegel “Kinder- und Familienfreundliche Gaststätte”. Heuer ging die Auszeichnung an ...
Am 19. April schritten die Kinder des KinderParlaments Graz zur Tat und setzten ein Zeichen gegen die Müllerverschmutzung in der Stadt. Bei der Aktion "Der Müll ist ...
Mal wieder Lust auf einen Familienausflug? Da darf gutes Essen nicht fehlen! Über 70 steirische Kinder- und Familienfreundliche Gaststätten bieten Köstlichkeiten ...
Am 21. April 2022 eröffnete die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte", eine Kooperation vom Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 und der Stadtgemeinde ...
Die steigende Zahl der armutsbetroffenen und geflüchteten Kinder ist erschütternd. Die politische Debatte um die faire Umsetzung der Kinderrechte muss fortgesetzt ...
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Stadtgemeinde Kapfenberg laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte ...
Am 1. April 2022 veranstaltete MoVe iT eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema kindergerechter Verkehr in Graz. Kinderbürgermeisterin Lucia war mit ...
Das KinderParlament Frohnleiten war am 24. März 2022 zu Gast im Rathaus. Dort trafen die Kinder Vertreter:innen der Stadtregierung und brachten gleich ihre Ideen und ...
Am 24. März 2022 eröffnete die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte", eine Kooperation vom Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 und der Arbeiterkammer ...
Unser Format "Forum Kinder:rechte" auf Radio Helsinki hat sich mit dem Thema "Das Recht auf Mitsprache in der Schule beschäftigt". In der 3-teiligen Sendungsreihe ...
Am 24. März 2022 nahm die Kinderstadtregierung an der Grazer Gemeinderatssitzung teil und präsentierte dabei die Ideen und Wünsche der Kinder für eine ...
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Arbeiterkammer Steiermark laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte ...
Das Referat für Elementarpädagogik der Diözese Graz Seckau veranstaltete zusammen mit der privaten pädagogischen Hochschule Augustinum ihre
Es hat sich wieder einiges getan! Haben Sie Lust, sich dem Thema der Kinderrechte zu widmen bzw. fragen Sie sich, was Sie zu einem kindergerechten Umfeld beitragen können? ...
Bis 13. März 2022 haben Grazer Kinder zwischen 6 und 14 Jahren die Möglichkeit, ihre Vertretung im KinderParlament online zu wählen oder am 14. März auf dem ...
Im Februar sind wir zu Besuch auf der Jahrestagung des Instituts für Elementarbildung der ...
Fotos © Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14
Am 25.11. wurden KinderParlamentarier:innen zur Eröffnung der Linie 4 eingeladen und durften das „Bandl“ durchschneiden. Mit der Verlängerung der Bim Nr. 4 ist ein ...