Akademie
21.11.2022 FACHGESPRÄCH KINDERRECHTE UND KRIEG
FACHGESPRÄCH KINDERRECHTE UND KRIEG
Montag, 21.11.2022 | 16:30 – 18:00 Uhr | online22.11.2022 FACHGESPRÄCH KINDERRECHTE UND GEWALTSCHUTZ
FACHGESPRÄCH KINDERRECHTE UND GEWALTSCHUTZ
Dienstag, 22.11.2022 | 16:00 – 17:00 Uhr | online23.11.2022 FACHGESPRÄCH KINDERRECHTE UND MOBILITÄT
FACHGESPRÄCH KINDERRECHTE UND MOBILITÄT
Mittwoch, 23.11.2022 | 16:00 – 17:00 Uhr | online24.11.2022 FACHGESPRÄCH KINDERRECHTE UND ARMUT
FACHGESPRÄCH KINDERRECHTE UND ARMUT
Donnerstag, 24.11.2022 | 16:00 – 17:00 Uhr | online25.11.2022 FACHGESPRÄCH KINDERRECHTE UND BILDUNG
FACHGESPRÄCH KINDERRECHTE UND BILDUNG
Freitag, 25.11.2022 | 13:00 – 14:00 Uhr | online11.10.2022 >ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
>ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
Austausch für mehr Wissen im Bereich der Planung und Gestaltung12.10.2022 Info-Veranstaltung "Kinderschutz - Ein Zeichen von Qualität und Achtsamkeit"
Informationsveranstaltung: "Kinderschutz - Ein Zeichen von Qualität und Achtsamkeit"
Erste Informationen zum Thema „Kinderschutzkonzept“20.10.2022 Vortrag "Ökologische Kinderrechte"
Vortrag "Ökologische Kinderrechte"
Ein spannender Vortrag zu aktuellen Entwicklungen auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene zu Kinderrechten im Kontext der Klimakrise8.11.2022 >ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
>ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
Austausch für mehr Wissen im Bereich der Planung und Gestaltung22.9.2022 Vortrag: Kompetenzen für eine demokratische Kultur.
Vortrag: Kompetenzen für eine demokratische Kultur. Referenzrahmen des Europarats und seine Anwendung im schulischen und außerschulischen Kontext.
Demokratiekompetenzen von Kindern und Jugendlichen stärken17.9.2022 Dunstan Babylaute Workshop für Fachpersonal für Neugeborene
Dunstan Babylaute Workshop für Fachpersonal für Neugeborene
Was wollen uns Babys mitteilen?13.9.2022 >ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
>ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
Austausch für mehr Wissen im Bereich der Planung und Gestaltung24.8.2022 >ausschwärmen<: Schule - Wir bauen um/neu!
>ausschwärmen<: Schule - Wir bauen um/neu!
Austausch für mehr Wissen im Bereich der Planung und Gestaltung23.8.2022 >ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
>ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
Austausch für mehr Wissen im Bereich der Planung und Gestaltung12.7.2022 >ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
>ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
Austausch für mehr Wissen im Bereich der Planung und Gestaltung2.7./27.8.2022 Zwergensprache für Elementarpädagog:innen
Workshop: Zwergensprache für Elementarpädagog:innen
Mit Kindern spielerisch kommunizieren!28.6.2022 Dunstan Babylaute Workshop für (werdende) Eltern von Neugeborenen
Dunstan Babylaute Workshop für (werdende) Eltern von Neugeborenen
Was will uns unser Baby mitteilen?22.6. >ausschwärmen<: Schulparlament, Klassenrat und Co.
>ausschwärmen<: Schulparlament, Klassenrat und Co.
Austausch und Diskussion für alle, die Modelle für mehr Mitsprache in der Schule einführen wollen oder bereits Erfahrung damit haben.11.6./16-7.2022 Babyzeichensprache Workshop-to-go
Babyzeichensprache Workshop-to-go
Mit Babys kommunizieren, bevor sie sprechen können10.6.2022 Informationsveranstaltung: Zwergensprache für Fachpersonal
Informationsveranstaltung: Zwergensprache für Fachpersonal
Mit Kindern spielerisch kommunizieren!8.6.2022 Kinderrechte kompakt
Kinderrechte kompakt
Basisworkshop zum Thema Kinderrechte7.6.2022 >ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
>ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
Austausch für mehr Wissen im Bereich der Planung und Gestaltung17.5.2022 >ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
>ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
Austausch für mehr Wissen im Bereich der Planung und Gestaltung26.4./25.5./5.7.2022 Workshop: Auf Augenhöhe kommunizieren
Workshop: Auf Augenhöhe kommunizieren
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern20.4.2022 >ausschwärmen<: Schule - Wir bauen um/neu!
>ausschwärmen<: Schule - Wir bauen um/neu!
Austausch für mehr Wissen im Bereich der Planung und Gestaltung6.4.2022 >ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
>ausschwärmen<: Kindergarten - Wir bauen um/neu!
Austausch für mehr Wissen im Bereich der Planung und Gestaltung5.4.2022 Kinderrechte kompakt
Kinderrechte kompakt
Basisworkshop zum Thema Kinderrechte31.3.2022 Onlinevortrag: Auf Augenhöhe kommunizieren
Onlinevortrag: Auf Augenhöhe kommunizieren
Gewaltfreie Kommunikation mit KindernWorkshop für Schulklassen ab der 2. Schulstufe
Kinderrechte-Workshop: Gesundheit und Bewegung
Ruf-Workshop; Veranstalter: Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14Workshop für (Hort)-Pädagog*innen und Betreuer*innen
KinderParlament in der Nachmittagsbetreuung
Ruf-Workshop; Veranstalter: Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14Workshop für Erwachsene, denen Kinderrechte am Herzen liegen
Kinderrechte in der Praxis
Ruf-Workshop; Veranstalter: Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14Workshop für Schulklassen ab der 4. Schulstufe
Kinderrechte-Workshop: Flucht und Medien
Ruf-Workshop; Veranstalter: Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14Workshop für Schulen ab der 1. Schulstufe
Elternfrühstück Kinderrechte
Ruf-Workshop; Veranstalter: Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14Workshop für Kinder
Einführung in die Welt der Kinderrechte
Ruf-Workshop; Veranstalter: Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14Workshop für Pädagog*innen
Zivilcourage – handeln statt zuschauen!
Ruf-Workshop; Veranstalter: Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 1419.11. FACHGESPRÄCH: KINDERRECHTE UND DIGITALISIERUNG
FACHGESPRÄCH: KINDERRECHTE UND DIGITALISIERUNG
Freitag, 19.11.2021 | 10:30 – 11:30 Uhr | online18.11. FACHGESPRÄCH: KINDERRECHTE UND BETEILIGUNG IN SCHULEN
FACHGESPRÄCH: KINDERRECHTE UND BETEILIGUNG
Donnerstag, 18.11.2021 | 14:00 – 15:00 Uhr | online17.11. FACHGESPRÄCH: KINDERRECHTE UND MOBILITÄT
FACHGESPRÄCH: KINDERRECHTE UND MOBILITÄT
Mittwoch, 17.11.2021 | 14:00 – 15:00 Uhr | online17.11.2021 FACHGESPRÄCH: KINDERRECHTE UND INKLUSION
FACHGESPRÄCH: KINDERRECHTE UND INKLUSION
Mittwoch, 17.11.2021 | 10:30 – 11:30 Uhr | online16.11. FACHGESPRÄCH: KINDERRECHTE UND WOHNEN
FACHGESPRÄCH: KINDERRECHTE UND WOHNEN
Dienstag, 16.11.2021 | 14:00 – 15:00 Uhr | online15.11. FACHGESPRÄCH: KINDERRECHTE UND MEDIEN
FACHGESPRÄCH: KINDERRECHTE UND MEDIEN
Montag, 15.11.2021 | 14:00 – 15:00 Uhr | online21.09. FRIEDENSTISCH-GESPRÄCHE Kinder + Frieden + öffentlicher Raum
FRIEDENSTISCH-GESPRÄCHE Kinder + Frieden + öffentlicher Raum
21.9.21, 10:30 - 12:00 Uhr, Bertha-von-Suttner-Platz20.9 Kindergerechtigkeits-Check für Gemeinden
Infoveranstaltung: Kindergerechtigkeits-Check für Gemeinden
Die Gemeinde spielt vor allem im Kindesalter - neben den Eltern- eine zentrale Rolle für eine kindergerechte Lebenswelt. Was bedeuten die Kinderrechte in diesem Zusammenhang und welche Möglichkeiten bietet ihnen der Kindergerechtigkeits-Check hierfür?5.7. Expert:innentalk: der AG Bildung, Netzwerk Kinderrechte 13.30 Uhr
Expert:innentalk: Wie können die Kinderrechte in der Bildung strukturell verankert werden?
Expert:innentalk der AG Bildung, Netzwerk Kinderrechte Österreich mit Lothar Krappmann.
23. Juni 2021, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Kinder ...02.03. Zwergensprache - Workshop für ElternZwergensprache - Mit Babys kommunizieren, bevor sie sprechen können2. März 2021: Online-Workshop für Eltern25.03. Zwergensprache - Workshop für Elementarpädagog*innen[Ausgebucht!] Zwergensprache für Elementarpädagog*innen - Mit Babys kommunizieren, bevor sie sprechen können25. März 2021: Online-Workshop für Elementarpädagog*innenSeid nett zueinander. |