Sportgeräte testen bei „Alles was Rollen hat“ © Kinderbüro
Sportgeräte testen bei „Alles was Rollen hat“ © Kinderbüro
„Alles was Rollen hat“: Womit darf ich wo im Straßenverkehr fahren © Kinderbüro
„Alles was Rollen hat“: Womit darf ich wo im Straßenverkehr fahren © Kinderbüro
„Alles was Rollen hat“: Welche Verkehrsschilder gibt es und wo darf ich mit meinem Rad fahren?  © Kinderbüro
„Alles was Rollen hat“: Welche Verkehrsschilder gibt es und wo darf ich mit meinem Rad fahren? © Kinderbüro
Konzentrationsübung bei "SINNvoll bewegen" © Kinderbüro
Konzentrationsübung bei "SINNvoll bewegen" © Kinderbüro

Im Rahmen des "Schulischen Mobilitätsmanagements" der Stadt Graz bot das Kinderbüro auch heuer wieder zwei Workshopreihen an. Die jeweils 2-stündigen Workshops waren wieder beide gut gebucht und befinden sich soeben noch in der Durchführungsphase in Grazer Schulen.

 

Der Workshop „Alles was Rollen hat“ wurde wieder in Kooperation mit der SportUnion durchgeführt. Der sichere Gebrauch von Trendsportgeräten, wie Scooter, Skatesboards und Waveboards im Straßenverkehr stehen dabei im Mittelpunkt. Einerseits ist der Workshop eine gute Vorbereitung für die oft bevorstehende Radfahrprüfung und zeitgleich können die Kinder auch moderne Sportgeräte ausprobieren und näher kennenlernen.

 

Im Workshop “SINNvoll bewegen“ werden Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen mit den Kindern durchgeführt, um ihre Wahrnehmung weiter zu stärken, damit sie sich sicher mit allen Sinnen durch den Straßenverkehr bewegen können. Neben Bildanalysen von Verkehrssituationen im Straßenverkehr wird auch ihr Hör- und Sehsinn gefördert. Ein weiterer wichtiger Teil sind Aufmerksamkeit- und Konzentrationsübungen.

Ich bremse auch für Gänseblümchen.