Konflikte, Mobbing und Streitereien gehören zum Alltag vieler Schulkinder. Immer wieder erreichen uns Erzählungen von Kindern. Daher beschäftigten wir uns nun im Rahmen eines Sendungsschwerpunktes genauer mit dem Thema.

In der ersten Sendung haben wir uns mit drei Volksschulkindern aus Graz unterhalten, die uns in ihren Schullalltag mitnehmen und uns Einblicke in die Konfliktkultur geben. Wir sprechen über Probleme und Lösungsansätze. Weiters sind kurze Zitate von Kindern aus Leoben und Graz, anonym eingesprochen von zwei jungen Sprecher*innen hörbar.

In der zweiten Sendung sprechen wir mit zwei erwachsenen Expert*innen über Konfliktkultur und Mobbing an Schulen. Sie erzählen von Ursachen, wir diskutieren über Lösungsansätze und darüber was sich für eine positive Konfliktkultur an Schulen nachhaltig verändern muss.

Unsere Gäste: 

  • Mag.Petra Gründl, Mobbingstelle der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark (KiJa)
  • Günther Ebenschweiger, Mobbing- und (Gewalt-)Präventionsexperte
  • Sara, Volksschule Raum Graz
  • Melinda, Volksschule Raum Graz
  • Miran, Volksschule Raum Graz
  • Zitate von Schüler:innen Raum Leoben und Graz (unterschiedliche Schultypen)

Sendungsschwerpunkt zum Nachhören:

Hilfreiche Links:

Lachen ist gesund!