
Projekt PCR-Pan mit Preis ausgezeichnet
Vergangene Woche wurde das EU-Projekt „PCR-Pan – Participation of Children concerning children´s Rights during Pandemics“ mit dem Horst Noack Preis für Innovation in Public Health ausgezeichnet.
PCR-Pan ist ein gemeinsames Projekt der Gesundheit Österreich GmbH und dem Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14 und wurde von Mai 2022 bis Jänner 2024 durchgeführt. Das übergeordnete Ziel war es, kindlichen Bedürfnissen während einer Pandemie sowie in anderen zukünftigen Krisen Gehör zu verschaffen, Information und Partizipation kindgerecht zu gewährleisten und schon im Vorfeld Vorkehrungen dafür zu treffen.
Konkret wurde untersucht, welche Kinderrechte – mit Schwerpunkt auf Information und Partizipation – in der Pandemie eingeschränkt beziehungsweise missachtet wurden. Es wurden Maßnahmen erarbeitet, die helfen sollen, künftige Krisen diesbezüglich besser zu bewältigen. Zielgruppe waren 3- bis 14-Jährige, die in drei Altersgruppen angesprochen werden.
Für diese Leistung erhielt das Projekt den Horst Noack Preis für Innovation in Public Health. Dieser Preis zeichnet Arbeiten aus, die nicht nur qualitativ hochwertig sind, sondern innovative Ansätze verfolgen und das Potenzial haben, nachhaltige Veränderungen herbeizuführen.