Die Projektzusammenfassung, die gesammelten Werke der Mitwirkenden sowie die genauen Beschreibungen finden sich im Klimaatlas wieder. Viel Vergnügen beim Durchblättern! Zur Onlineversien des Klimaatlas‘ gelangen Sie hier.
Ein erfolgreicher Konferenztag ging zu Ende. Was bleibt? Viele wertvolle Visionen von Kindern, die darauf warten umgesetzt zu werden. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft und eine nächste Steirische Kinder Klima Konferenz.
Erikbäume sind Kriacherlbäume, wir kennen nun den Unterschied von Penny boards und Longboards, haben 1,2,3, Königsfrei gespielt, wissen, was Karottenziehen ist, kennen einen Geheimweg, haben viel gehört und durften einiges fragen.
Lieber FlohmarktaustellerInnen wir veranstalten wieder einen Kinder-Sachen-Flohmarkt! Dieser findet am Fr. 24. Juni 2016 von 15 – 18:00 (Aufbau ab 14:30 Uhr) in Eggenberg, Halle am Hofbauerplatz statt. Dieser Standort verfügt über eine Überdachung, somit…
Vanessa und Lorenz wurden erneut zur Kinderbürgermeisterin und zum Kinderbürgermeister der Stadt Leoben angelobt. Das Amt der KinderbürgermeisterIn StellvertreterIn werden von Nina und Arssani übernommen. Vergangenen Dienstag, den 3. Mai 2016, fand im Leobner Rathaus…
Am 28. April wurde, im Rahmen des Prix Prato 2016 auf der Grazer Messe, das Kinderkochbuch des Jahres 2016 Prix Prato TrauDi! („Küchenhits für Kids“) in drei Jurysitzungen mit Kindern, Eltern und ExpertInnen gewählt.
Am Dienstag, den 05. April 2016, fand im Rathaus der bereits zweite „Runde Tisch“ des Leobner KinderParlaments zum Thema „Busse“ statt. Bereits im Vorfeld haben sich die jungen KinderparlamentarierInnen auf diesen Termin vorbereitet und ihre…
Im April 2016 fand in Bad Radkersburg das erste Treffen des neu eingerichteten KinderParlaments statt. Dieses wurde von der Stadtgemeinde Bad Radkersburg im Zuge des Audit familienfreundlichegemeinde Prozesses ins Leben gerufen. Schon beim ersten Treffen…
Kinder wollen in einer friedlichen Umgebung leben Wie wichtig das ist, wissen Kinder sehr gut und haben auch Ideen, was für das Zusammenleben wichtig ist. In Zeiten wo Krieg und Not so unmittelbar zu sehen…
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe KinderreporterInnen! Heuer findet bereits zum 6. Mal das ReporterInnencamp der Kleinen Kinderzeitung, gemeinsam mit dem Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und der Antenne Steiermark, statt! Neben redaktionellen…
Kinder- und Familienfreundlichkeit wird ausgezeichnet! Am Montag den 11. April fand im Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark in Graz die Verleihung des Zertifikates "Kinder- und Familienfreundliche Gaststätte 2016/2017 statt. Dass Gastfreundschaft bereits bei den ganz Kleinen…
Von 6.- 8. April fand der Österreichische Klimatag statt. Als Location wurde heuer das Grazer RESOWI gewählt. Zahlreiche namhafte Gäste sowie Vortragende aus der Forschungsszene rund um Klimaschutz und Klimawandel waren vertreten. Am 2. Tag…
Tausende Kinderflüchtlinge sind in den letzten Monaten nach Österreich gekommen – viele ohne Schutz von Erwachsenen. Das Netzwerk Kinderrechte Österreich fordert die Verantwortlichen auf, unverzüglich Schritte zu unternehmen, um die Rechte von Kinderflüchtlingen zu gewährleisten.
ZWEI UND MEHR – Das Steirische Familienmagazin liegt in seiner 23. Ausgabe frischgedruckt in allen Spar-, Eurospar- und Intersparfilialen in der gesamten Steiermark für Sie zur Mitnahme auf.
Das zweite KinderParlamentsjahr in Leoben hat begonnen! Das erste Treffen im zweiten KinderParlamentsjahr in Leoben hat am 08. März 2016 im Gemeinderatssitzungsaal in Leoben stattgefunden.
Die Wahl der Kinderbürgermeisterin und des Kinderbürgermeisters für das Jahr 20016 fand auch heuer wieder im Grazer Rathaus im Gemeinderatssitzungsaal statt. Genau dort, wo auch die Erwachsenen Politik machen.
Wir informieren Sie vor Ort über Angebote und Serviceleistungen der Familien- & KinderInfo. Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns: 29. Jänner: Murpark Graz, 09.00 – 19.30 Uhr 26. Februar: Murpark Graz, 09.00…
TrauDi! ist seit vielen Jahren die Kinderrechte-Botschafterin des Kinderbüros und repräsentiert die Stimme der Kinder und ihrer Rechte in altersgerechter Form. Die Geschichten von TrauDi! gibt es jetzt schon in 5 Büchern.