
KinderParlament Graz: Eine gesunde Umwelt ist den Kindern besonders wichtig
Die Umweltstadträtin nahm sich viel Zeit, um die Anliegen der Kinder zu besprechen. Hauptsächlich wurde über mehr Grünraum in der Stadt, über billigere Öffipreise und Reduzierung von Plastik diskutiert.
Für die Begrünung im öffentlichen Raum ist der Bürgermeister zuständig. Und die Öffipreise werden von der Holding Graz vorgegeben. Frau Schwentner bot an, die Anliegen der Kinder aber an die zuständigen Personen weiterzugeben.
Aus ihrem Zuständigkeitsbereich kommt zum Beispiel das Projekt wiederverwendbare Kaffeebecher (Backcup) zur Reduzierung von Plastik. Beim Projekt urbane Begrünung „Stadtbäume“, bekommt man Förderungen für Baum-Bepflanzungen auf seinem Privatgrund. Das Umweltamt fördert und unterstützt auch Gemeinschaftsgärten und bei Begrünungen von Dachterrassen, Balkonen oder Hausmauern.
Weitere Infos
Für nützliche Infos und Tipps zum Thema Abfall gibt es die Abfall-App von der Holding, wo man auch melden kann, wenn einmal ein Mülleimer wo übergeht.
Weitere Infos
Die Kinder bedanken sich herzlich für den informativen Abend!