Get together der aktuellen und ehemaligen KinderbürgermeisterInnen © Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14
Get together der aktuellen und ehemaligen KinderbürgermeisterInnen © Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14
Reger Austausch unter den KinderParlamentarierInnen © Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14
Reger Austausch unter den KinderParlamentarierInnen © Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14
Stadtrat Kurt Hohensinner im Gespräch mit den KinderbürgermeisterInnen  © Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14
Stadtrat Kurt Hohensinner im Gespräch mit den KinderbürgermeisterInnen © Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14
Danke für Euer Engagement!  © Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14
Danke für Euer Engagement! © Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14
Mitreden macht Spaß - damals wie heute! © Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14
Mitreden macht Spaß - damals wie heute! © Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14

Die ehemaligen KinderbürgermeisterInnen kamen zu einer Sitzung ins Grazer Rathaus. Empfangen wurden die Jugendlichen und mittlerweile jungen Erwachsenen von Stadtrat Kurt Hohensinner und Jugendamts-Vorständin Ingrid Krammer und natürlich von den jungen KinderParlamentarierInnen.  In Vertretung des Bürgermeisters kam Gemeinderätin Sissi Potzinger, aber auch Markus Schabler und Inge Seiner-Glantschnig vom Jugendamt beteiligten sich an den Gesprächen mit den Jugendlichen.

Die ehemaligen KinderParlamentarierInnen meinten einhellig, dass das KinderParlament eine wichtige  Erfahrung für sie war und erzählten von vielen interessanten Erlebnissen, die sie in ihrer KinderParlaments-Zeit erfahren konnten. Inhaltlich sprachen sich alle Beteiligten  dafür aus, dass das KinderParlament noch mehr in das Bewusstsein der Grazer und Grazerinnen kommen müsse und dass politische Bildung unbedingt  in den Lehrplan der Schulen gehört.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten!

Seid nett zueinander.