Erstmalig im Videoformat: Die TrauDi! – Kinderrechtepreis-Verleihung 2020
Traditionellerweise werden an die Preisträger_innen TrauDi!-Megaphone verliehen, die von der Künstlerin Tanja Aranovych gestaltet werden. Foto © Clemens Nestroy/Kinderbüro
Die besten Kinderrechteprojekte 2020 werden heuer wieder als Auftakt der Steirischen KinderrechteWoche am 13. November ausgezeichnet – allerdings nicht wie gewohnt auf der Gala der Kinderrechte, sondern auf digitale Art und Weise. Dafür haben wir uns aufgrund der aktuellen Corona-Lage entschieden, weil für uns die Gesundheit unserer Einreicher_innen, Unterstützer_innen und natürlich der beteiligten Kinder an erster Stelle steht.
Vorgestellt werden die ausgezeichneten Initiativen und die Menschen dahinter via Video – in Zusammenarbeit mit dem steirischen TV-Sender kanal3.
Die insgesamt 20 Einreichungen zum TrauDi!- Kinderrechtepreis wurden von unserer hochkarätigen JURY bewertet:
- Bianca Blaim ‖ Pädagogin und erste Grazer Kinderbürgermeisterin
- Mila Colina ‖ Katholische Jugend Steiermark
- Isabella Huber ‖ Talenteküche
- Erika Wilfling-Weberhofer ‖ Verein Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung
- Reinhold Zarfl ‖ Katholische Jugend Steiermark
- Die Kinder des KinderParlaments Graz
Weitere Details zur Preisverleihung
Wir danken allen Mitwirkenden, vor allem unseren heurigen Sponsor_innen, für ihr Engagement, ihre Flexibilität und Treue!