• Kontakt
  • Facebook
  • Über uns
    • Herzlich Willkommen im Kinderbüro!

    • Das Kinderbüro
      • Vision
      • Grundsätze
      • Geschichte
      • Struktur
      • Mitgliedsorganisationen
    • Personen
      • Team
      • Vorstand und Rechnungsprüfer_innen
      • Steuergruppe
    • Mit uns arbeiten
      • Produkte
      • Offene Stellen
      • Praktika
      • Diplomarbeiten
  • News
    • Was gibt es Neues? Termine und Neuigkeiten auf einen Blick.

    • Aktuelle Termine
      • 25.9.2023 KinderParlament Graz
      • 26.9.2023 Kinderwerkstätte Leoben
      • 27.9.2023 Kinderbeirat
      • 9.10.2023 KinderParlament Graz
      • 18.10.2023 Kinderbeirat
    • Neuigkeiten
      • Erklärvideos zum Kinderbeirat
      • Einladung zur Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" am 11. September 2023
      • Hilfe, ich bin Klassensprecher*in!
      • KinderParlament Graz und Kinderwerkstätte Leoben beim 15. Kindergipfel in Fernitz-Mellach
      • General Comment Nr. 26 zu ökologischen Kinderrechten veröffentlicht
  • Projekte
    • Woran arbeiten wir? Laufende und abgeschlossene Projekte.

    • Kinderbeteiligungs-Check für Gemeinden
      Kinderbeteiligungs-Check für Gemeinden
    • TrauDi! - Der Steirische Kinderrechtepreis 2023
      TrauDi! - Der Steirische Kinderrechtepreis 2023
    • Junggärtner:innen 2023 - "Zurück zu den Wurzeln"
      Junggärtner:innen 2023 -
  • Blog
  • Kinderrechte-Akademie
  • Tätigkeitsfelder
    • Was sind unsere Arbeitsschwerpunkte?

      • Kinderrechte
      • Bildung & Wissenschaft
      • Wohnen Stadt Verkehr
      • Wirtschaft & Medien
      • Gesundheit & Umwelt
  • Downloads

Seitenleiste

  • Home

Seitenleiste

  • Kinderrechte
  • Gesundheit & Umwelt

Leichtathletik für Kids - ein Sportplädoyer

Bewegung stellt einen der zentralsten Punkte für die Entwicklung von Kindern dar, ist gesundheitsfördernd und stärkt die Gemeinschaft. Unsere Autorin widmet sich hier der Leichtathletik für Kinder.

  • Bildung & Wissenschaft

Brauchen Kinder und Jugendliche Prüfungen, um zu lernen?

China schafft Prüfungen für Erst- und Zweitklässler*innen ab, um die Kinder zu entlasten. Unsere Autorin hat zum Thema Prüfungen recherchiert und ihre Gedanken dazu festgehalten.

21.09. FRIEDENSTISCH-GESPRÄCHE Kinder + Frieden + öffentlicher Raum

  • Kinderrechte
  • Wohnen Stadt Verkehr

FRIEDENSTISCH-GESPRÄCHE Kinder + Frieden + öffentlicher Raum

21.9.21, 10:30 - 12:00 Uhr, Bertha-von-Suttner-Platz

  • Kinderrechte
  • Wohnen Stadt Verkehr

EINLADUNG ZUM AKTIONSTAG AM BERTHA-VON-SUTTNER-PLATZ!

Die Künstlerin Nicole Pruckermayr und das Kinderbüro- Die Lobby für Menschen bis 14 veranstalten gemeinsam einen Aktionstag anlässlich des Weltfriedenstages am 21.9.2021 am Bertha-von-Suttner-Platz in Graz.

  • Kinderrechte

Kinderschutz-Richtlinie Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14

Die Kinderschutzrichtlinie des Kinderbüros umfasst alle Mitarbeiter:innen und Vorstandsmitglieder, die für das Kinderbüro tätig sind, ...

  • Wirtschaft & Medien

Das war das Reporter*innencamp 2021

40 junge Reporterinnen und Reporter verbrachten heuer wieder mit dem Team der Kleinen Kinderzeitung und dem Kinderbüro einen Teil der Sommerferien im Styria Mediacenter.

21.09. KinderParlaments-Treffen Leoben

  • Kinderrechte

21. September KinderParlaments-Treffen Leoben