Kindgerechte Wegenetze: Im Interview mit dem VCÖ
„Kinder nutzen neben älteren Menschen den öffentlichen Raum am stärksten. Sie sind ein Indikator – ein öffentlicher Raum, der für sie passt, hat eine gute ...
50 Meter Klimaweg in Leoben
Engagierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen haben anlässlich des 7. Weltweiten Klimastreiks auch in Leoben eine corona-konforme Aktion ins Leben gerufen.12.04. KinderParlaments-Treffen Graz
12. April KinderParlaments-Treffen Graz
Wann: 16.00 bis 18.00 ...
26.04. KinderParlaments-Treffen Graz
26. April KinderParlaments-Treffen Graz
Wann: 16.00 bis 18.00 ...
27.04. KinderParlaments-Treffen Leoben
27. April KinderParlaments-Treffen Leoben
Wann: 16.00 bis 18.00 ...
13.04. KinderParlaments-Treffen Leoben
13. April KinderParlaments-Treffen Leoben
Wann: 16.00 bis ...
Auf dem Weg durch meine Stadt
Allerlei Wissenswertes zu und Entdeckenswertes in Graz – aktivierend und kindgerecht aufbereitet – bietet das Buch „Graz - Stadtführer für Kinder“ mit Texten von Claudia Kastner und Illustrationen von Clara Frühwirth.Gastbeitrag: Weshalb erheben wir nicht viel lauter die Stimme, wenn es um das Wohl der Kinder geht?
Bereits seit einem Jahr dürfen junge Menschen nicht mehr regulär und ohne einer Vielzahl an Sicherheitsmaßnahmen die Schule besuchen sowie nach Lust und Laune Freunde treffen!Gestatten, Lucia und Felix, Kinderbürgermeisterin und Kinderbürgermeister Graz 2021!
Über 600 Grazer Kinder zwischen 8 und 14 Jahren stimmten teils online, teils persönlich ab, um ihre Vertreterinnen für das KinderParlament im Jahr 2021 zu wählen. Die hohe Wahlbeteiligung zeigt, wie wichtig es jungen Menschen ist, ihr Lebensumfeld mitzugestalten.Vielen Dank für deine Stimme!
Du hast gerade Stück Demokratie erlebt, bei der das Wahlrecht eine große Rolle spielt. Das KinderParlament steht für die Mitsprache von Kindern – in allen Bereichen, die ...
Wahlaufruf: Grazer Kinder stimmen für ihre Bürgermeister*innen ab
2021 haben Grazer Kinder zwischen 8 und 14 Jahren die Möglichkeit ihre Vertretung im KinderParlament online zu wählen oder aber sie kommen am 15. März auf den Hauptplatz, um ihre Stimmen abzugeben.Friedenstische für den Bertha-von-Suttner-Platz
Im letzten Oktober haben Künstler*innen, Architekt*innen, Sozialarbeiter*innen und Kinderrechte-Expert*innen im Rahmen einer Workshopwoche mit Kindern der VS Schönau zu den Themen “Frieden” und “Öffentlicher Raum” gearbeitet.23.03. KinderParlaments-Treffen Leoben
23. März KinderParlaments-Treffen Leoben
Wann: 16.00 bis 18.00 ...
09.03. KinderParlaments-Treffen Leoben
9. März KinderParlaments-Treffen Leoben
Wann: 16.00 bis 18.00 ...
22.03. KinderParlaments-Treffen Graz
22. März KinderParlaments-Treffen Graz
Wann: 16.00 bis 18.00 ...
08.03. KinderParlaments-Treffen Graz
8. März KinderParlaments-Treffen Graz
Wann: 16.00 ...