Beim traditionellen Steiermark-Frühling am Rathausplatz konnten Wiener SchülerInnen Wissenswertes über die Steiermark im Rahmen der Rätsel-Ralley kennen lernen.
Zudem konnten große und ...
An einem schönen Frühlingstag besuchten wir die Waldschule am Hilmteich. Zwei nette WaldpädagogInnen machten mit uns einen Workshop. Wir erarbeiteten, wie und warum Bäume im Wald wachsen und was ...
Das Kinderbüro möchte Bewusstsein schaffen – bei VeranstalterInnen und Eltern, aber auch bei den politischen Verantwortlichen. Hierzu führten wir ein Gespräch mit Petra Sudy, Hörakustik-Meisterin beim Unternehmen Neuroth und Expertin für Kinderohren.
Diese Frage stellte sich mir kürzlich, als wir mit unserem 3 ½ jährigen Sohn eine Kinderveranstaltung in Graz besuchten. Bereits am Eingang ertönte fröhliche Musik, welche noch eine angenehme ...
TrauDi! ist ein mutiges und schlaues Mädchen, das sich gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden für die Rechte von Kindern einsetzt. In dieser Geschichte geht es um das Recht auf Bildung, ...
Nach der Faschingszeit meldete sich eine besorgte Mutter bei uns im Kinderbüro: Sie war gemeinsam mit ihrem Sohn auf einer Kinderveranstaltung, empfand den Lärmpegel als sehr hoch und fragte sich ...
Wir machen beim Steirischen Frühjahrsputz mit!
Wann: Dienstag, 30.04.2019, 16.00 bis ca. 18.00 Uhr
Wo: Treffpunkt vor dem Rathaus Leoben, 4. Stock, 8700 ...
Leider wird die laufende Diskussion über Ethik in der gesellschaftlichen Bildung primär im religiösen Kontext debattiert. So geht es um die Frage, ob Ethikunterricht als „Ersatz“ für ...
Für eine gemeinsame Wertevermittlung und Integration in der Schule - ungeachtet der Abstammung, Weltanschauung oder Religion!